casiemir 10 Geschrieben 20. September 2003 Melden Geschrieben 20. September 2003 SO nächstes Problem bei :( Ich habe an meinem Router jetzt mein Notebook angeschlossen mit dem selbst gekrimpten Kabel (funzt). Jetzt meldet sich mein Notebook mit der Meldung _______________________________________________ WINDOWS SYSTEMFWHLER "Ein gleicher Name ist bereits im Netzwerk vorhanden" ________________________________________________ Laut Anleitung des Routers habe ich beide Netzwerkkarten auf autmatische Zuordnung der IP - adressen angeklickt. Welche Adresse(n) muß ich wie und wo ändern Schaue mir hier schon edliche Beiträge an!
solinske 10 Geschrieben 20. September 2003 Melden Geschrieben 20. September 2003 das liegt nicht am router, sondern daran, dass dein pc unddein notebook den gleichen netbios namen haben !!!! einen von beiden musst du aändern - reboot und das wr es dann. arbeitsplatz - eigenschaften - netzwerkidentifikation - eigenschaften
casiemir 10 Geschrieben 20. September 2003 Autor Melden Geschrieben 20. September 2003 schon geschen :p DANKE!
burgdlanor 10 Geschrieben 2. November 2003 Melden Geschrieben 2. November 2003 Wenn Sie beider XP Rechner mit den Gleichen OEM nummer installiert haben dann liegt w*****einlich der Fehler ist mir im Netzwwerk aufgefallen dieses Passiert nur mit XP Ron
grizzly999 11 Geschrieben 2. November 2003 Melden Geschrieben 2. November 2003 Es werden aber im Netz nie LizenzKeys ausgestauscht, außer vom Rechner mit Microsoft bei der Aktivierung. grizzly999
burgdlanor 10 Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 ist soweit richtig nur wenn beide Rechner die gleiche oem benutzen geht das netzwerk nicht und somit keine komminukation mit dem router teste es mal es passiert wirklich nur mit xp soll angeblich ein neuer schutz sein
grizzly999 11 Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Ich arbeite ständig und immer wieder mit Rechnern mit gleicher OEM-Nummer (völlig legal) im Netz, auch im gerouteten, und das geht wunderbar. grizzly999
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Die OEM Nummer ist volkommen unerheblich, was das Netzwerk angeht. Das oben angesprochene Problem liegt eindeuteig an doppelt vergebenen Rechnernamen.
caleb79 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 zu der oem-sch***e nochmal, die gibt es doch e nur bei win xp home oder? ich wusste aber nicht das die netbios namen immer vergeben werden, dachte, dass sie nur bei installierten IPX vergeben werden, oder irre ich mich da.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden