Jump to content

STOP-Fehler, Server reagierte nicht mehr


nimo
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte gerade ein Problem.

Ein Server hat nicht mehr reagiert. Es gab selbst kein Monitorsignal mehr, aber das Gerät lief. Musst den Server dann hart rebooten.

 

Bekomme danach folgende Meldung:

 

BCCode : d1 BCP1 : 07DDC968 BCP2 : D0000002 BCP3 : 00000001

BCP4 : BA0252A2 OSVer : 5_2_3790 SP : 2_0 Product : 305_2

 

In der Ereignisanzeige unter System:

 

Fehlercode 000000d1, 1. Parameter 07ddc968, 2. Parameter d0000002, 3. Parameter 00000001, 4. Parameter ba0252a2.

 

 

 

Laut Microsoft:

 

Diese Meldung wurde angezeigt, weil ein auf dem Computer installierter Gerätetreiber eine Störung des Windows-Betriebssystems verursacht hat. Dieser Fehlertyp wird als „STOP-Fehler“ bezeichnet. Beim Auftreten eines STOP-Fehlers ist ein Neustart des Computers erforderlich.

 

 

Nur was kann ich machen, damit dieser Fehler nicht mehr vorkommt?

Geschrieben

Da gibt es viele Möglichkeiten, hier einige die du unbedingt prüfen solltest:

 

Festplatte defekt -> Einmal gründlich überprüfen

 

Treiber die aktualisiert wurden wieder deinstallieren und andere Version installieren

 

Überhitzung von CPU, Grafikkarte oder Chipsatz

 

Viel Erfolg,

Zomb

Geschrieben
Also die Festplatten sind alle noch da.

Es wurden schon seit Wochen keine Neuinstallationen vorgenommen.

Auch drehen sich noch alle Lüfter und die Wärme ist auch ok.

 

Gut, dann probiers doch mal mit den Treibern. Angefangen beim Mainboard, BIOS und so weiter.

Geschrieben

@lebron

 

Mal eine dumme Frage, was ist ein memory-Dump und windbg?

 

Habe mal mit Checkdisk die Platten im laufenden Betrieb gescannt und den Fehler Hinweiß erhalten.

Muss jetzt mal den passenden Zeitpunkt abwarten um einen Neustart durch zu führen und die Fehler reperieren zu lassen.

Wie schwerwiegend sind diese Fehler? Ist das vieleicht schon der Grund für den eingetretenen Fehler?

 

Beste Grüße

Geschrieben

Habe mal mit Checkdisk die Platten im laufenden Betrieb gescannt und den Fehler Hinweiß erhalten.

Muss jetzt mal den passenden Zeitpunkt abwarten um einen Neustart durch zu führen und die Fehler reperieren zu lassen.

 

OK.

 

Wie schwerwiegend sind diese Fehler? Ist das vieleicht schon der Grund für den eingetretenen Fehler?

 

Möglich, hast Du denn auch mal ein Tool vom Hersteller drüber laufen lassen?

Geschrieben

Memory-Dump ist ein Speicherabbild, das bei Blue-Screens/Stopfehlern erzeugt wird. Du findest dann normalerweise im Windows Verzeichnis eine Datei memory.dmp und die kannst du mit dem Microsoft-Tool windbg auswerten.

 

Aber du scheinst ja schon auf dem richtigen Weg. Wenn du damit keinen Erfolg hast kannst du ja immer noch in die Richtung Dump-Analyse gehen

Geschrieben

Bei der nächsten Möglichkeit einen Neustart durchführen und möglichst ein Diagnosetool von dem jeweiligen Festplattenhersteller drüber laufen lassen. Nach der Diagnose kannst du dann sehen was mit der Platte nicht stimmt und in so einem Fall ist bei einem Server auf jedenfall ein Wechsel der Platte zu empfehlen.

Läuft auf dem Server ein RAID1 oder RAID5 ? Oder was vergleichbares ?

Geschrieben

Reicht in der Regel aus. Im Normalfall einfach den Fehlercode an euren Distributor mit der Platte geben und über den dann die Platte einschicken.

Vorher würde ich aber, weil es sich hierbei um einen Server handelt, eine neue Platte kaufen und das RAID5 sich wieder korrekt aufbauen lassen.

Wenn in einem RAID5 nämlich ne Platte flöten geht, läuft es zwar noch, aber erstens langsam und zweitens hast du ab jetzt keine Ausfallsicherheit mehr.

 

Zomb

 

EDIT: Wenn es sich hierbei um ein RAID 5 mit 3 Platten handelt ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...