Jump to content

Remotedesktopverbindung selektiv


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

habe folgendes Problem:

 

Ein User hat sich mit einem Laptop bisher immer ohne Probleme auf einen 2003er TerminalServer verbunden.

 

Nun passiert nach Starten einer Remotedesktop-Verbindung zu entsprechendem TerminalServer nicht mehr, als das nach einiger Zeit die Fehlermeldung kommt, dass wegen Zeitüberschreitung der Verbindungsversuch gescheitert sei.

 

Eine Verbindung mit einem anderen Server (kein Terminalserver) geht ohne Probleme.

Andere User kommen weiterhin ohne Probleme auf den TerminalServer.

 

Der Laptop ist Win XP bisher SP2 nachdem das Problem auftrat habe ich SP3 installiert. Aber das brachte keine Änderung.

 

In den Eventlogs des Laptop und des Servers finden sich keine Hinweise warum die Verbindung fehl schlägt.

Der Server und der Laptop können sich gegenseitig pingen.

 

Hat jmd ne Idee wo der Wurm steckt?

 

Vielen Dank für Euer Interesse!

Geschrieben

Vielen Dank für eure schnellen Antworten:

 

"Telnet TerminalServer 3389" bringt eine komplett leere Konsole mit blinkendem Kursor.

 

Die Namensauflösung funktioniert normal. Kann verschiedenste Hostnamen pingen und bekomme die entsprechende Antwort zurück. auf den DNS Server selbst kann ich leider nicht schauen.

Geschrieben

"Telnet TerminalServer 3389" bringt eine komplett leere Konsole mit blinkendem Kursor.

 

OK, also völlig in Ordnung.

 

Die Namensauflösung funktioniert normal. Kann verschiedenste Hostnamen pingen und bekomme die entsprechende Antwort zurück. auf den DNS Server selbst kann ich leider nicht schauen.

 

Dann schau mal in Optionen der Verbindung > Leistung > Serverauthentifizierung. Was ist dort eingestellt? Mit SP3 hat sich da etwas geändert. Probier mal andere Einstellungen.

 

BTW: Der User soll aber normal auf dem TS arbeiten, oder ist das ein Admin auf dem TS?

Geschrieben

Die Verbindung war unter SP2 schon nicht mehr möglich. Danach habe ich SP3 installiert in der hoffnung das Problem behebt sich von selbst, da andere User keinerlei Probleme haben.

Das Problem besteht aber nur mit diesem einen TerminalServer, sonst funktioniert eine Verbindung ja...

 

 

Der User ist normaler User am TS. Keine Besonderheiten.

Geschrieben
Die Verbindung war unter SP2 schon nicht mehr möglich. Danach habe ich SP3 installiert in der hoffnung das Problem behebt sich von selbst, da andere User keinerlei Probleme haben.

Das Problem besteht aber nur mit diesem einen TerminalServer, sonst funktioniert eine Verbindung ja...

 

Probier mal ein anderes neues Benutzerprofil aus.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...