Jump to content

chkdsk schnelle boot-cd


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

ich suche eine Möglichkeit schnell chkdsk zu laden. Es gibt zwar die Methode mit der Windows-CD Wiederherstellungskonsole oder zB. Bart-PE, aber das alles dauert 5min. bis es geladen ist. Ich habe bisher noch nichts gefunden, was wirklich schnell geht, d.h. CD rein -> 5sec -> chkdsk starten.

Natürlich muss es auch NTFS unterstützung haben.

Jemand einen guten Tip?

Geschrieben
Hallo

 

ich suche eine Möglichkeit schnell chkdsk zu laden. Es gibt zwar die Methode mit der Windows-CD Wiederherstellungskonsole oder zB. Bart-PE, aber das alles dauert 5min. bis es geladen ist. Ich habe bisher noch nichts gefunden, was wirklich schnell geht, d.h. CD rein -> 5sec -> chkdsk starten.

Natürlich muss es auch NTFS unterstützung haben.

Jemand einen guten Tip?

 

Bastle Dir einen USB-Stick mit nem Boot-System. Der Start geht schneller, als von CD / DVD. Da gibt es von Bart auch ne Lösung.

 

Grüße

Volker

Geschrieben

das mit dem usb stick habe ich mir schon überlegt, kommt halt drauf an ob der rechner usb 1 oder 2 hat und ob das board usb boot kann. cd geht immer.

@sunny in windows booten und chkdsk ausführen, das ist nicht der sinn. es geht zB um den fall, das sich windows garnicht mehr starten lässt wegen einem beschädigten dateisystem.

Geschrieben

@sunny in windows booten und chkdsk ausführen, das ist nicht der sinn. es geht zB um den fall, das sich windows garnicht mehr starten lässt wegen einem beschädigten dateisystem.

 

Das war mir schon klar. ;) Alternativ könntest Du auch ein USB-Floppy bereithalten, oder das IMAGE einer Boot-Diskette auf eine CD brennen. Keine Ahnung ob das klappen könnte, hab ich noch nie probiert.

Geschrieben

boote mit einer Win2k Installations - CD und führe die "R" - Option aus. Damit kannst du in der Wiederherstellungskonsole den Checkdisk machen. Ist sehr universell und viel schneller gehts wirklich nur mit einer eigenen Boot-CD oder USB.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...