Jump to content

Neues AD - x64 ? Sprachversion ?


Cyver
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hoi @ all !

 

Ich hätte da eine grundlegende Frage:

 

Macht es irgendeinen Unterschied bzw. hat es irgendwelche Auswirkungen wenn ich für neue DCs eine englische 64 Bit Version (W2k3Std) einsetze oder sollte man doch eher noch bei 32 bit bleiben ?

 

(Background: Ganz neues AD mit NT4 bidirektionalem Trust)

 

 

Und .. bei DFS: Brauche ich nur beim Fileserver eine w2k3ent oder müssen die DCs auch Enterprise sein wenn ich merhere Namenstämme verwalten will ?

 

 

Danke & mfg

Oliver

Link to comment

Hallo,

 

es spielt keine Rolle ob Du 32 Bit oder 64 Bit einsetzt. Die 64 Bit Variante bringt Dir den Vorteil, dass Du dadurch mehr Speicher einsetzen kannst. Die meisten Umgebungen kommen aber für das AD ganz locker mit den 4 GB zurecht. Die Sprachversionen können auch gemischt werden. Es gibt dort zwar ein paar Sonderfälle, da es Microsoft geschafft hat in den Sicherheitsrichtlinien den Usernamen und nicht die SID zu hinterlegen (Benutzer vs. Users).

 

Eigentlich brauchst Du keine Enterprise Edition. Die benötigst Du nur, wenn Du RDC einsetzen willst.

 

Grüße

 

Frank Röder

Link to comment

Danke Jungs !

 

Werde mir noch BestPractice von ESX & Windows 64/32 bit anschauen aber ich glaub dann bleib ich bei 32 bit. Die GPMC ist schon täglich Werkzeug und nicht immer hab ich einen PC mit Admins Tools vor mir.

 

Sprachversion wird englisch - allllles .. ausser die Terminalserver für die "armen" User.

 

 

Nochmals danke & schönen (hoffentlich ruhigen) Arbeitstag.

 

mfg

Oliver

Link to comment
Ne Migration von Exchange 5.5 auf 2003 ist aber deutlich einfacher als auf 2007. Da erstere sowieso nicht existiert. ;) Also erstmal auf 2003 und dann auf 2007.

 

Bye

Norbert

 

 

Der Weg ist mir schon klar .. 5.5 -> 2003 + 2007 (Koexistenz) dazu -> Postfächer / OAB / etc verschieben -> 2003 entfernen.

 

Hoff ich jetzt zumindest mal ... ;)

Link to comment

Hallo Cyver,

Mit welcher WindowsVersion sind die DCs ursprünglich aufgesetzt worden? bei "Pre w2k3-SP2" musst du mit einigen BultinGruppen aufpassen (z.b. die deutschen "administratoren" werden dann nciht automatisch zu "administrators")

 

ich glaube, seit SP2 ist das behoben, evtl. auch schon seit SP1. Ich bin nicht ganz sicher

 

cu

blub

 

edit: hab gerade gesehen, frr hats auch schon angedeutet

Link to comment
Hallo Cyver,

Mit welcher WindowsVersion sind die DCs ursprünglich aufgesetzt worden? bei "Pre w2k3-SP2" musst du mit einigen BultinGruppen aufpassen (z.b. die deutschen "administratoren" werden dann nciht automatisch zu "administrators")

 

ich glaube, seit SP2 ist das behoben, evtl. auch schon seit SP1. Ich bin nicht ganz sicher

 

Die Gruppen werden auch danach weiterhin so heißen. Oder meinst du was anderes?

 

edit: hab gerade gesehen, frr hats auch schon angedeutet

 

Ja, aber das ist auch bei W2k8 noch so afair.

 

Bye

Norbert

Link to comment

Moin,

 

nur um kurz das Missverständnis bezüglich der GPMC aufzulösen: Die kann man nicht direkt auf einem 2003-x64 installieren, aber man kann sie natürlich (was man ja auch sollte) auf einem Adminclient installieren und damit auf den x64-DC zugreifen. Jedenfalls sollte die GPMC kein Grund sein, nicht x64 zu nutzen ...

 

Es gibt noch ein paar andere Admin-Sachen, die auf x64 nicht laufen, aber da gilt meist dasselbe - remote geht's problemlos. (Kix32 läuft übrigens, auch wenn die Webseite an manchen Stellen was anderes behauptet.)

 

Gruß, Nils

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...