Jump to content

Homelaufwerk Zuweisung mit W2k3-Server funzt nit


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

kennt von euch einer das Problem:

 

Ich habe einen Windows 2003 R2 Server und einen Windows Vista Business

Client. Vorher war auf dem Client Windows XP Pro. installiert. Ich melde mich

an der Domäne an und bekomme mein Homelaufwerk vom Server zugewiesen, das Homelaufwerk habe ich im AD-Manager im Profil zugewiesen z.B. \\servername\share$\username

 

Windows XP Pro. alles ok. Bei Windows Vista Bus. funktioniert das ganze nicht.

Mein normales Anmeldescript, was per "net use" Laufwerke zuweist funktioniert einwandfrei. Hat jemand eine Idee?

 

 

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Owen

Link to comment

Moin,

 

du bist lokaler Admin auf der Maschine? Dann grätscht vermutlich UAC dazwischen.

 

faq-o-matic.net » Benutzerkontensteuerung (UAC) richtig einsetzen

 

Der dort geschilderte Fall ist zwar etwas anders gelagert, könnte hier aber auch zutreffen: In Wirklichkeit wird dein Home sehr wohl gemappt, allerdings zu einem frühen Zeitpunkt im Anmeldeprozess, in dem dein Admin-Token noch vollständig ist. Durch UAC hast du beim Aufbau des Desktops aber nur noch das reduzierte Token. Und mit dem darfst du nicht auf das Laufwerk zugreifen, dem das volle Tolen zugewiesen ist.

 

Abhilfe: Die normale Arbeit mit einem normalen Benutzerkonto durchführen.

 

Gruß, Nils

Link to comment

Hi,

 

danke für deine Antwort. Also ich bin mir sicher, dass ich das abgeschaltet habe, aber ich werde das noch mal mit einem normalen User probieren. In der Tat bin ich mit meinem User in der Domänen-Admin Gruppe auf dem AD. Lokal gibt es meinen User nicht auf dem Client. Könnte es sonst eventl. noch andere Gründe geben? Weil meine normalen Mappings die per Anmeldescript mit dem Befehl "net use" ausgeführt werden, funktionieren.

 

 

Gruß

Owen

Link to comment

danke für deine Antwort. Also ich bin mir sicher, dass ich das abgeschaltet habe, aber ich werde das noch mal mit einem normalen User probieren. In der Tat bin ich mit meinem User in der Domänen-Admin Gruppe auf dem AD. Lokal gibt es meinen User nicht auf dem Client.

 

Die Gruppe der Domain Admins ist Mitglied der Gruppe der lokalen Administratoren.

 

Könnte es sonst eventl. noch andere Gründe geben? Weil meine normalen Mappings die per Anmeldescript mit dem Befehl "net use" ausgeführt werden, funktionieren.

 

Gibts auch unnormale Mappings? ;) Welche Befehle werden denn nicht ausgeführt?

Link to comment

Moin,

 

Also ich bin mir sicher, dass ich das [uAC, NK] abgeschaltet habe [...] In der Tat bin ich mit meinem User in der Domänen-Admin Gruppe auf dem AD

 

nur mal so angemerkt: Aus Sicherheitssicht ist das nicht sinnvoll. Domänen-Admin-Accounts sollte man nur einsetzen, um die Domäne zu administrieren (wozu man kein Home-Laufwerk braucht), aber nicht für die normale Arbeit. (Allgemeiner gilt das für alle Admin-Accounts, aber für Domänen-Admins um so mehr.)

 

Gruß, Nils

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...