Jump to content

Homelaufwerk Zuweisung mit W2k3-Server funzt nit


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

kennt von euch einer das Problem:

 

Ich habe einen Windows 2003 R2 Server und einen Windows Vista Business

Client. Vorher war auf dem Client Windows XP Pro. installiert. Ich melde mich

an der Domäne an und bekomme mein Homelaufwerk vom Server zugewiesen, das Homelaufwerk habe ich im AD-Manager im Profil zugewiesen z.B. \\servername\share$\username

 

Windows XP Pro. alles ok. Bei Windows Vista Bus. funktioniert das ganze nicht.

Mein normales Anmeldescript, was per "net use" Laufwerke zuweist funktioniert einwandfrei. Hat jemand eine Idee?

 

 

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Owen

Geschrieben

Moin,

 

du bist lokaler Admin auf der Maschine? Dann grätscht vermutlich UAC dazwischen.

 

faq-o-matic.net » Benutzerkontensteuerung (UAC) richtig einsetzen

 

Der dort geschilderte Fall ist zwar etwas anders gelagert, könnte hier aber auch zutreffen: In Wirklichkeit wird dein Home sehr wohl gemappt, allerdings zu einem frühen Zeitpunkt im Anmeldeprozess, in dem dein Admin-Token noch vollständig ist. Durch UAC hast du beim Aufbau des Desktops aber nur noch das reduzierte Token. Und mit dem darfst du nicht auf das Laufwerk zugreifen, dem das volle Tolen zugewiesen ist.

 

Abhilfe: Die normale Arbeit mit einem normalen Benutzerkonto durchführen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hi,

 

danke für deine Antwort. Also ich bin mir sicher, dass ich das abgeschaltet habe, aber ich werde das noch mal mit einem normalen User probieren. In der Tat bin ich mit meinem User in der Domänen-Admin Gruppe auf dem AD. Lokal gibt es meinen User nicht auf dem Client. Könnte es sonst eventl. noch andere Gründe geben? Weil meine normalen Mappings die per Anmeldescript mit dem Befehl "net use" ausgeführt werden, funktionieren.

 

 

Gruß

Owen

Geschrieben

danke für deine Antwort. Also ich bin mir sicher, dass ich das abgeschaltet habe, aber ich werde das noch mal mit einem normalen User probieren. In der Tat bin ich mit meinem User in der Domänen-Admin Gruppe auf dem AD. Lokal gibt es meinen User nicht auf dem Client.

 

Die Gruppe der Domain Admins ist Mitglied der Gruppe der lokalen Administratoren.

 

Könnte es sonst eventl. noch andere Gründe geben? Weil meine normalen Mappings die per Anmeldescript mit dem Befehl "net use" ausgeführt werden, funktionieren.

 

Gibts auch unnormale Mappings? ;) Welche Befehle werden denn nicht ausgeführt?

Geschrieben

Moin,

 

Also ich bin mir sicher, dass ich das [uAC, NK] abgeschaltet habe [...] In der Tat bin ich mit meinem User in der Domänen-Admin Gruppe auf dem AD

 

nur mal so angemerkt: Aus Sicherheitssicht ist das nicht sinnvoll. Domänen-Admin-Accounts sollte man nur einsetzen, um die Domäne zu administrieren (wozu man kein Home-Laufwerk braucht), aber nicht für die normale Arbeit. (Allgemeiner gilt das für alle Admin-Accounts, aber für Domänen-Admins um so mehr.)

 

Gruß, Nils

Geschrieben
Befehle werden alle ausgefürt ;-) Aber der Basisordner den ich im AD-Manager zuordne wird nicht gemappt :-( Das ist eigentlich nur mein Problem.

 

Fehlermeldungen im Eventlog während der Anmeldung? Zugreifen kannst Du aber schon auf den Ordner, oder?

Geschrieben
Es gibt leider keine Fehlermeldung. Wenn ich in der Adresszeile den Pfad angebe, klappt der Zugriff ohne Probleme.

 

OK, dann probiers doch mit dem Vorschlag von Nils. Nimm Dein Benutzerkonto aus den Domainadmins raus, aktivier die UAC und mach einen Neustart. Gehts dann?

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

also ich habe jetzt versucht mich mit Benutzerberechtigungen anzumelden, aber nach wie vor kriege ich nicht den Basisordner (Homelaufwerk vom AD zugewiesen).

 

 

Gruß

Owen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...