Robi-Wan 10 Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Hallo zusammen! Über den Befehl shutdown kann man bekanntlich einen PC neu starten. Nun möchte ich das gerne so verbinden, dass nach einer Updateverteilung der PC neu gestartet wird und beim Herunterfahren die Updates von WSUS / SCE installiert werden. Dazu finde ich aber keine Option für shutdown.exe. Habt ihr dafür eine Lösung? System: Win XP Prof SP2, SBS 2k3&W2k8, SCE 2k7 Grüße, Robert
zahni 587 Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Mit den richtigen Gruppenrichtlinien funktioniert die Installation bei Shutdown. Wie das geh ist hier schon mehrfach im Forum beschrieben. Was geht denn genau nicht ? -Zahni
Robi-Wan 10 Geschrieben 9. September 2008 Autor Melden Geschrieben 9. September 2008 Hallo zahni, ich verteile die Software ja nicht per GPO, sondern per WSUS. Teilweise erfordern die Updates / neue Software einen Neustart. Daher soll die Installation dann erfolgen, wenn a) die User Ihren PC ausschalten (Updates installieren und herunterfahren), oder b) wenn sich die User nur abmelden, dann als geplanter Task: shutdown -r ... Nur installiert bei Verwendung von shutdown.exe Windows die Updates nicht... Daher meine Frage. Grüße, Robert
PAT 10 Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Trotzdem sind die Gruppenrichtlinien der richtige Ansatz. Über diese kannst Du die WSUS-Geschichte konfigurieren. Hier zu Hause hab ich's gerade nicht zur Hand, aber benutze mal die Boardsuche, da dürftest Du fünfig werden.
zahni 587 Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Zur Klarstellung: Der Windows Update Agent kann seit XP Sp2 die Updates beim Runterfahren installieren. Man muss ihn per GPO nucr richtig einstellen ;) -Zahni
Sunny61 833 Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Schau dir mal diese Beispiel GPO an: http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Dabei werden die Updates um 12.00 Uhr installiert, aber kein Shutdown initiiert. Der Benutzer bekommt nichts, aber auch gar nichts mit davon. Wichtig ist dabei die Usereinstellung aus der GPO.
Robi-Wan 10 Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Geschrieben 10. September 2008 Hallo, danke für den Hinweis! Werde ich mir mal genauer ansehen. ----- So, habe mir das nun angesehen und festgestellt, dass die Einstellungen genau so sind. Dann muss ich mir dass auf den betroffenen PC's mal ansehen, wieso da trotzdem nach einem Neustart gefragt wird... Grüße, Robert
Sunny61 833 Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 So, habe mir das nun angesehen und festgestellt, dass die Einstellungen genau so sind. Dann muss ich mir dass auf den betroffenen PC's mal ansehen, wieso da trotzdem nach einem Neustart gefragt wird... Lass mich raten, die User sind lokale Admins oder Du hast die Benutzereinstellung nicht gesetzt.
Robi-Wan 10 Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Hallo Sunny, Lass mich raten, die User sind lokale Admins oder Du hast die Benutzereinstellung nicht gesetzt. in dem Fall ersteres... Grüße, Robert
Sunny61 833 Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 in dem Fall ersteres... Setz die Benutzereinstellung und Ruhe ist, glaubs mir. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden