Jump to content

Server 2003 - DC neu aufsetzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hier wäre dennoch empfehlenswert einen zweiten DC aufzusetzen, hierzu reicht ein alter PC oder eine virtuelle Maschine.

 

Die Vorteile wären, dass man sich während der Offline Phase des ersten DC's dennoch weiterhin am Netz anmelden könnte und zweitens die User, Gruppen, Gruppenrichtlinien etc ebenfalls erhalten bleiben und nicht neu angelegt werden müssten.

 

Zudem hat man damit bei Problemen mit der Neuinstallation des eigentlichen DC's auch zeitlich einen grösseren Spielraum, man hat ja einen DC online.

 

Was oftmals vergessen wird, vor der Umstellung empfiehlt sich dringend ein möglichst komplettes Backup der bestehenden Umgebung (ja auch der Server die von der Umstellung erstmal nicht betroffen sind).

 

Grüsse

 

Gulp

Link to comment

Moin Hardtie ;-),

 

aha. Dann solltest du anders vorgehen. Installiere einen anderen Rechner (notfalls ein PC oder eine VM), während der alte DC noch da ist, als zusätzlichen DC. Dann repliziert das AD alles von selbst. Anschließend kannst du den alten DC sauber herunterstufen, neu aufsetzen und wieder replizieren lassen.

 

faq-o-matic.net » Wie kann ich das AD per Backup auf einen anderen Server übertragen?

 

faq-o-matic.net » Was muss ich tun, um den ersten DC zu deinstallieren?

 

Beachte aber: Wenn die Umgebung mehr als 10-20 Benutzer hat, ist ein DC zu wenig.

Und: Wenn der alte DC seinen alten Namen wiederhaben soll, musst du vorher ggf. in DNS und in WINS die Namensverweise auf die alte Maschine entfernen und die Replikation abwarten.

 

Gruß, Nils

Link to comment

Es muss ja auch kein zusätzlicher Server sein, wie gesagt reicht zB ein Notebook mit einer virtuellen Maschine (Vmware Server, Virtual Box oder auch Microsoft's VirtualPC sind zudem kostenfrei und eignen sich hierfür) die dann als DC installiert wird dicke aus.

 

Nils hat die entsprechenden Links ja bereits gepostet, die es zu beachten gilt.

 

Ich persönlich gehe immer so vor, es spart Zeit und Nerven, vor allem kann meines Erachtens deutlich weniger schiefgehen.

 

Grüsse

 

Gulp

Link to comment

Servus,

 

ein zweiter DC wäre die empfohlene Vorgehensweise.

Allerdings könntest du aber auch das System State sichern, den Server neu installieren und anschließend das System State erneut rücksichern.

Dann sicherst du den Server (samt Registry) zum Zeitpunkt der Systemstatussicherung zurück.

 

Yusufs Directory Blog - Einen Server mit rücksichern des System State zum DC stufen

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...