Jump to content

PC sicher löschen von windows aus...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo!

 

Ich siche nach einer lösung wie ich das sichere löschen eines PCs (mit "sicher" meine ich sowas wie DBAN ;-) ) von Windows aus starten kann.

Müsste so gehen das das tool halt unter windows startet, evtl. auch per remote auslösbar, und dann den rechner rebootet und ihn löscht. müsste dann irgendwie den bootsektor überschreiben. Ziemlich abenteuerlich.

 

Gibt es sowas?

 

Gruß

 

Killerloop666

Link to comment

Immer wenn ein pc abgebaut wird zum verschrotten oder whatever dann komt er erstmal zu uns, dort geht dann einer hin und löscht mit einem tool von cd (wir benutzen dban) die platten. Wäre doch praktisch wenn ich das plattmachen gleich vom meinem schreibtisch aus anstossen könnte solange der pc noch am netz ist und den "sauberen" pc dann abbaue und ab ins endlager. Stell ich mir jedenfalls praktisch vor.

 

Aber wie..... ?

Link to comment

Hi.

 

Sicher lässt sich irgendwas auf den Rechnern vorbereiten, um nach einem kontrollierten Reboot einem Löschvorgang anzustoßen. Ich hab jetzt keine Lösung parat, sollte aber technisch nicht zu komplex werden.

 

Fragt sich nur, ob das Sinn macht. Das sichere Löschen eines PCs (Festplatte) um ihn dann ausser Haus zum Verschrotten zu geben, sollte immer unter kontrollierten Bedingungen ablaufen. Bei einem Rechner, der irgendwo steht und dabei sogar noch am Netz hängt, ist diese vollständige Kontrolle aus meiner Sicht nicht gegeben.

 

Arbeitest Du "inhouse" in der EDV-Orga oder als externer Dienstleister für andere Unternehmen?

 

Damian

Link to comment

Extern.

Er wird nicht von einer fremdfirma verschrottet, die rechner werden eingelagert und bei bedarf an untergeordnete abteilungen/aussenstellen abgegeben. eine cleane festplatte ist trotzdem pflicht. Klar ist es am sichersten wenn alles unter aufsicht läuft, aber ich wüsste gerne ob und vor allem wie man sowas auch anders lösen könnte.

 

gruß

 

killerloop666

Link to comment

Hi.

 

Ohne die betreffenden Systeme vorher dafür zu präparieren wird es nicht gehen. Du könntest eine versteckte, bootfähige Partition einrichten und diese remote aktivieren. Wenn der Rechner dann neu startet, wird von dieser Partition ein Mini-OS gestartet, das automatisch ein Tool (z. B. DBAN) mit einem Löschauftrag für die gesamte HD ausführt.

 

Damian

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...