Jump to content

128 bit für USA


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Jungs und Mädels,

 

hab heute mit einer Hotline gesprochen die behauptet hat, dass in den USA die 128 Bit verschlüsselung im internet nicht mehr eingesetzt werden darf. ist das richtig??? (angeblich als folge des 11. septembers...) sowas kann ja fast nicht sein, oder? soweit ich das weiss kann man doch ein system, dass schon auf 128 bit läuft auch garnicht mehr anderst einstellen... und selbst wenn - nach dem aktuellen urteil bezüglich kinderpornos kann das ja fast nciht sein.

 

Für tips oder quellenangaben wäre ich sehr dankbar! müsste ggf. einige kunden darüber aufklären. wäre nicht so gut, da es hierbei um ne Banksoftware gehr, die nur auf 128 bit läuft...

 

 

Gruß

Geschrieben

Hi,

 

soweit ich weiss wurde das ernsthaft diskutiert und sollte im Patriot's Act wg. dem 11.09 letzten Jahres aufgenommen werden. Das Abgeordnetenhaus hat dann aber nicht in allen Punkten zugestimmt.

 

Du kannst Dich ja bei heise.de umsehen und nach "Verschlüsselung" oder "Patriot" suchen, da wirst Du u.a. bestimmt fündig: http://www.heise.de/newsticker/search.shtml

 

Bisher ist also meines Kenntnisstandes Verschlüsselung bis 128bit in Amerika im Einsatz.

 

 

@Dr. Melzer: Alles Gute zum Geburtstag! :)

 

cu

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...