Jump to content

128 bit für USA


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hi Jungs und Mädels,

 

hab heute mit einer Hotline gesprochen die behauptet hat, dass in den USA die 128 Bit verschlüsselung im internet nicht mehr eingesetzt werden darf. ist das richtig??? (angeblich als folge des 11. septembers...) sowas kann ja fast nicht sein, oder? soweit ich das weiss kann man doch ein system, dass schon auf 128 bit läuft auch garnicht mehr anderst einstellen... und selbst wenn - nach dem aktuellen urteil bezüglich kinderpornos kann das ja fast nciht sein.

 

Für tips oder quellenangaben wäre ich sehr dankbar! müsste ggf. einige kunden darüber aufklären. wäre nicht so gut, da es hierbei um ne Banksoftware gehr, die nur auf 128 bit läuft...

 

 

Gruß

Posted

Hi,

 

soweit ich weiss wurde das ernsthaft diskutiert und sollte im Patriot's Act wg. dem 11.09 letzten Jahres aufgenommen werden. Das Abgeordnetenhaus hat dann aber nicht in allen Punkten zugestimmt.

 

Du kannst Dich ja bei heise.de umsehen und nach "Verschlüsselung" oder "Patriot" suchen, da wirst Du u.a. bestimmt fündig: http://www.heise.de/newsticker/search.shtml

 

Bisher ist also meines Kenntnisstandes Verschlüsselung bis 128bit in Amerika im Einsatz.

 

 

@Dr. Melzer: Alles Gute zum Geburtstag! :)

 

cu

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...