Jump to content

PDF Creator als Dienst installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo ich möchte gerne den PDF Creator als Dienst installiern! ich weiß nur leider nicht genau wie es am besten zu bewerkstelligen ist. Hat jemand einen Tipp für mich???

 

Du möchtest den PDFCreator allen Anwendern im Netz bereitstellen? Oder wie dürfen wir das verstehen? Den PDFCreator gibts auch als Server Variante, dann kannst Du den auch den Anwendern zur Verfügung stellen.

 

Ansonsten mußt Du genauer beschreiben, was Du erreichen möchtest.

Geschrieben

Hallo,

 

folgende Ausgangslage:

 

den Pdf-Creator möchte ich lokal verwenden. Auf dem Rechner wurden zwei Benutzer (Admin + anwender) eingerichtet.

 

 

Beide Benutzer sollen in der Lage sein, diesen PDF-Creator zu nutzen.

 

Ich wollte den PDF-Creator als Dienst mit dem User Administrator starten, damit der anwender diesen nutzen kann.

Geschrieben

den Pdf-Creator möchte ich lokal verwenden. Auf dem Rechner wurden zwei Benutzer (Admin + anwender) eingerichtet.

 

 

Beide Benutzer sollen in der Lage sein, diesen PDF-Creator zu nutzen.

 

Ich wollte den PDF-Creator als Dienst mit dem User Administrator starten, damit der anwender diesen nutzen kann.

 

Das ist out-of-the-box so, daß beide Anwender, Admin und User, den PDF-Creator verwenden können. Ist das bei dir nicht so? Wenn nein, welche Fehlermeldungen bekommst Du als User?

Geschrieben

Ich habe die PDFCreator.exe nun als Dienst eingerichtet.

 

Beim Start des Dienstes bekomme ich ne Meldung "Der Dienst "PDF-Creator" auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden.

Fehler 1053: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung".

Geschrieben
ich bekomme keine Fehlermeldung!!!

das Program startet als anwender einfach nicht!!!

 

OK, Hammermethode. Mach den User temporär zum Admin, installiere PDF-Creator nochmal drüber als angemeldeter Benutzer. Adminrechte wieder wegnehmen. Gehts jetzt?

Schau dir mal das hier an: Windows Server How-To Guides: Applikationen als Dienste einrichten - ServerHowTo.de

Da wird die Einrichtung von Applikationen als Dienst beschrieben.

 

Entschuldige, aber das ist ein besserer Würgaround. ;) Der Nachteil von SRVANY ist, sie, die SRVANY.EXE bekommt es nicht mit, wenn der Dienst beendet ist, warum auch immer.

 

Entweder die Applikation ist dafür entwickelt oder nicht. Ja, es funktioniert bei vielen Programmen so, aber verlassen kann und darf man sich nicht drauf.

 

Die SC.EXE ist da IMHO die bessere Wahl. ;)

 

Das ist natürlich nichts gegen Dich, mir gings nur um die Korrektur zur SRVANY.EXE. :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...