Braun_Thomas 10 Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Hallo, ich weiß, dass das eine sau****e Frage ist. Aber wenn ich eine Datenbank erstelle mit Abfragen usw. kann ich das doch in Access entwickeln und dann auf den SQL Server ziehen. Am Server selber fange ich doch nicht das entwickeln an oder? Wenn ich dann ein Front-End entwickel, dass sich die Daten vom Server hohlt und eine Abfrage, die sich im SQL befindet, aufrufe, wird diese dann am SQL Server ausgeführt und gibt dieser dann nur die relevanten daten an das Front End weiter? Also im Klartext. Am Server habe ich eine Tabelle mit 60k Artikeln. Eine Abfrage sucht bestimmte Artikeln aus der Tabelle. Wenn ich diese Abfrage jetzt vom FrontEnd starte, startet dann die Abfrage am Server oder wird zuerst die Tabelle mit den 60k an den Client übertragen und dieser fürht dann die Abfrage aus? Danke & viele Grüße Thomas
Christoph35 10 Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Bin jetzt nicht der große SQL Experte. Ich denke, du solltest am SQL Server entsprechende Views oder Stored Procedures erstellen, und diese dann vom Access Front-End aus aufrufen. Christoph
Sunny61 834 Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Aber wenn ich eine Datenbank erstelle mit Abfragen usw. kann ich das doch in Access entwickeln und dann auf den SQL Server ziehen. Am Server selber fange ich doch nicht das entwickeln an oder? Doch, solltest Du. Wenn ich dann ein Front-End entwickel, dass sich die Daten vom Server hohlt und eine Abfrage, die sich im SQL befindet, aufrufe, wird diese dann am SQL Server ausgeführt und gibt dieser dann nur die relevanten daten an das Front End weiter? Normalerweise schon. Die Abfragen und die Tabellen legst Du gleich auf dem SQL-Server an. Ansonsten mußt Du sie wieder nach dem uploaden bearbeiten und verbessern. Also im Klartext. Am Server habe ich eine Tabelle mit 60k Artikeln. Eine Abfrage sucht bestimmte Artikeln aus der Tabelle. Wenn ich diese Abfrage jetzt vom FrontEnd starte, startet dann die Abfrage am Server oder wird zuerst die Tabelle mit den 60k an den Client übertragen und dieser fürht dann die Abfrage aus? Dafür gibts Views und SPs auf dem SQL-Server. Wenn Du mit Access als FE und SQL-Server als Backend arbeitest und die Abfragen/Views/SPs auf dem SQL Server ablegst, werden die dort ausgeführt und nur die Ergebnisse zum FE zurück gebracht.
phoenixcp 10 Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Also im Klartext. Am Server habe ich eine Tabelle mit 60k Artikeln. Eine Abfrage sucht bestimmte Artikeln aus der Tabelle. Wenn ich diese Abfrage jetzt vom FrontEnd starte, startet dann die Abfrage am Server oder wird zuerst die Tabelle mit den 60k an den Client übertragen und dieser fürht dann die Abfrage aus? Dein Client würde die Abfrage an den SQL Server übertragen, welcher sie ausführt. Das Ergebnis der Abfrage wird dann an deinen Client zurückübertragen. und die Abfragen/Views/SPs auf dem SQL Server ablegst Abfragen in dem Sinne werden nicht auf dem SQL Server abgelegt. Abfragen werden durch den Client an den SQL Server gestellt und durch diesen mit dem entsprechenden Resultset bearbeitet. View, SP's, Trigger, Functions werden im SQL Server abgelegt und von diesem ausgeführt / verwaltet / befüllt.
Sunny61 834 Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Abfragen in dem Sinne werden nicht auf dem SQL Server abgelegt. Abfragen werden durch den Client an den SQL Server gestellt und durch diesen mit dem entsprechenden Resultset bearbeitet. Yes Sir, you are right. ;)
NilsK 3.050 Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Moin, üblicherweise greift man mit einer Entwicklungsumgebung auf den Server zu. Am Server direkt arbeitet man natürlich nicht. Die Entwicklungsumgebung sollte man dann nutzen, möglichst viel Abfrageintelligenz auf dem Server zu platzieren - über Views, Stored Procedures usw., wie die anderen schon anmerkten. Eine solche Umgebung ist - Access. Dort kannst du seit Version 2000 (glaube ich) sog. "Projekte" anlegen, die im Wesentlichen aus Serverkomponenten und einem lokalen Frontend bestehen. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden