jsydfhg 10 Posted August 20, 2008 Report Share Posted August 20, 2008 Hallo Leute, ich habe zum Test einen 2003er TS mit einer Intel Core Quad CPU. Nun suche ich eine Möglichkeit herauszufinden welcher Prozess auf welchem CPU-Kern läuft. Funktioniert das mit dem Task-Manager unter 2k3? Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted August 20, 2008 Report Share Posted August 20, 2008 Ich glaube da stehen deine Chancen recht schlecht, solange es sich dabei um Software handelt, welche keine konfigurierbare CPU-Bindung besitzt. Gutes Beispiel bei dieser Geschichte wäre zum Beispiel der MS SQL Server 2005, bei dem du die zu benutzenden Prozessoren konfigurieren kannst. Quote Link to comment
jsydfhg 10 Posted August 20, 2008 Author Report Share Posted August 20, 2008 Mhhh es geht mir ja nicht darum der Anwendung einen Kern zuzuweisen, sondern ich möchte lediglich sehen auf welchem Kern die Anwendung läuft. Es interessiert mich, weil ich damit die CPU-Auslastung der einzelnen Kerne besser beurteilen könnte. Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted August 20, 2008 Report Share Posted August 20, 2008 Eigentlich solltest du im Taskmanager zumindest sehen können, ob die Kerne gleichmäßig belastet werden. Quote Link to comment
Gulp 159 Posted August 20, 2008 Report Share Posted August 20, 2008 Im Taskmanager lässt sich die Zugehörigkeit (Affinität) eines Prozesses definieren. Normalerweise verteilt das OS einen Prozess per Scheduler auf alle verfügbaren CPU's, mit einem Rechtsklick auf den Prozess kann unter dem Punkt "Zugehörigkeit" der CPU Wechsel aber unterbunden werden und der Prozess einer CPU zugordnet werden. Hierzu aktiviert man nur den Haken für die gewünschte CPU. Diese Einstellung gilt allerdings nur bis zum nächsten Neustart, dann werden wieder alle CPU's dem Prozess zugeordnet. Der angesprochene SQL Server und auch andere Anwendungen, die sich selbst einer CPU zuordnen können haben einen entsprechenden Parameter zB -CPU0 der bereits beim Start der jeweiligen Anwendung die Zugehörigkeit festlegt und somit auch nach einem Neustart des Systems funktioniert. Grüsse Gulp Quote Link to comment
zahni 400 Posted August 20, 2008 Report Share Posted August 20, 2008 Zumal bei Anwendungen, die mehr als einen Thread erzeugen, diese Threads auf alle Cpu's bzw. Kerne verteilt werden. Windows kümmert sich i.d.R. selber darum, dass alle Kerne gleich ausgelastet sind. -Zahni Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.