Thomas L. 10 Posted August 19, 2008 Report Share Posted August 19, 2008 Hallo Erstmal vorweg - ja, es dürfte ein bekanntes Problem sein, aber wirkliche Lösung habe ich noch keine gefunden. In meiner EXCH Umgebung gibt es nur Outlook 2007 Clients mit einem EXCH 2007 Server. Die Probleme traten soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe seit einer Migration des Exchange Servers auf, ich kann es jedoch nicht wirklich darauf eingrenzen. Die Benutzer selbst erhalten keine Fehlermeldungen, nur wenn ich das OAB manuell updaten will, so geschieht nichts und ich erhalte die folgenden Einträge im App Log: Event Type: Error Event Source: MSExchangeSA Event Category: OAL Generator Event ID: 9331 Date: 19.08.2008 Time: 13:44:53 User: N/A Computer: SRV-BLT03 Description: OALGen encountered error 80004005 (internal ID 50101ee) accessing the public folder store while generating the offline address list for address list '/'. - Default Offline Address Book For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Event Type: Error Event Source: MSExchangeSA Event Category: OAL Generator Event ID: 9335 Date: 19.08.2008 Time: 13:44:53 User: N/A Computer: SRV-BLT03 Description: OALGen encountered error 80004005 while cleaning the offline address list public folders under /o=BLT/cn=addrlists/cn=oabs/cn=Default Offline Address Book. Please make sure the public folder store is mounted and replicas exist of the offline address list folders. No offline address lists have been generated. Please check the event log for more information. - Default Offline Address Book For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Soweit ich das bis dato mitbekommen habe, versucht er nun irgendwas mit einem Public Folder zu machen. Das will ich jedoch eigentlich gar nicht. Am liebsten würde ich alle Public Folders komplett vom Exchange löschen. Kann ich irgendwo sagen, dass ich keine Public Folders für das OAB wünsche? Quote Link to comment
NorbertFe 1,108 Posted August 19, 2008 Report Share Posted August 19, 2008 Kann ich irgendwo sagen, dass ich keine Public Folders für das OAB wünsche? Klar in der EMC. Solltest aber vorher sicherstellen, dass du keine älteren Outlook Versionen mehr im Einsatz hast. Dann kannst du auf Webdistribution des OAB umstellen. Bye Norbert Quote Link to comment
Thomas L. 10 Posted August 19, 2008 Author Report Share Posted August 19, 2008 Hallo NorbertFe Ich dachte mir das hätte ich bereits: Unter Organization Configuration -> Mailbox -> Offline Address Book -> Distribution Da habe ich "Enable Web based Distribution" angehakt, nicht jedoch "Enable Public Folder Distribution" Unter Distribution Mechanism scheint dann auch nur Web based distribution auf. Habe ich da was vergessen? Quote Link to comment
NorbertFe 1,108 Posted August 19, 2008 Report Share Posted August 19, 2008 Hallo NorbertFe Ich dachte mir das hätte ich bereits: Unter Organization Configuration -> Mailbox -> Offline Address Book -> Distribution Da habe ich "Enable Web based Distribution" angehakt, nicht jedoch "Enable Public Folder Distribution" Unter Distribution Mechanism scheint dann auch nur Web based distribution auf. Habe ich da was vergessen? Nö. Das ist alles. Jetzt muß nur noch dein Autodiscovery und die eventellen Pfade zu den Diensten (OAB usw.) korrekt konfiguriert sein. Versuchst du das von intern oder von extern? Bye Norbert Quote Link to comment
Thomas L. 10 Posted August 19, 2008 Author Report Share Posted August 19, 2008 Von beiderlei scheints nicht zu funktionieren Hier mal der Output vom Outlook Auto Connection Status: <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <Autodiscover xmlns="http://schemas.microsoft.com/exchange/autodiscover/responseschema/2006"> <Response xmlns="http://schemas.microsoft.com/exchange/autodiscover/outlook/responseschema/2006a"> <User> <DisplayName>sdfsdf sfdfsdf</DisplayName> <LegacyDN>/o=BLT/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=a.b</LegacyDN> <DeploymentId>30a97afe-2ece-4c91-95fb-1822c4fa8893</DeploymentId> </User> <Account> <AccountType>email</AccountType> <Action>settings</Action> <Protocol> <Type>EXCH</Type> <Server>srv-blt03.blt.intern</Server> <ServerDN>/o=BLT/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Configuration/cn=Servers/cn=SRV-BLT03</ServerDN> <ServerVersion>720180F0</ServerVersion> <MdbDN>/o=BLT/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Configuration/cn=Servers/cn=SRV-BLT03/cn=Microsoft Private MDB</MdbDN> <PublicFolderServer>srv-blt03.blt.intern</PublicFolderServer> <AD>SRV-BLT04.blt.intern</AD> <ASUrl>https://srv-blt03.blt.intern/EWS/Exchange.asmx</ASUrl> <EwsUrl>https://srv-blt03.blt.intern/EWS/Exchange.asmx</EwsUrl> <OOFUrl>https://srv-blt03.blt.intern/EWS/Exchange.asmx</OOFUrl> <UMUrl>https://srv-blt03.blt.intern/UnifiedMessaging/Service.asmx</UMUrl> <OABUrl>https://srv-blt03.blt.intern/OAB/06ed88db-5332-491b-8e02-5ad9def3f076/</OABUrl> </Protocol> <Protocol> <Type>EXPR</Type> <Server>mail.domain.at</Server> <SSL>On</SSL> <AuthPackage>Basic</AuthPackage> <ASUrl>https://mail.domain.at/EWS/Exchange.asmx</ASUrl> <EwsUrl>https://mail.domain.at/EWS/Exchange.asmx</EwsUrl> <OOFUrl>https://mail.domain.at/EWS/Exchange.asmx</OOFUrl> <OABUrl>https://mail.domain.at/OAB/06ed88db-5332-491b-8e02-5ad9def3f076/</OABUrl> </Protocol> <Protocol> <Type>WEB</Type> <External> <OWAUrl AuthenticationMethod="Fba">https://mail.domain.at/owa</OWAUrl> <Protocol> <Type>EXPR</Type> <ASUrl>https://mail.domain.at/EWS/Exchange.asmx</ASUrl> </Protocol> </External> <Internal> <OWAUrl AuthenticationMethod="Basic, Fba">https://srv-blt03.blt.intern/owa</OWAUrl> <Protocol> <Type>EXCH</Type> <ASUrl>https://srv-blt03.blt.intern/EWS/Exchange.asmx</ASUrl> </Protocol> </Internal> </Protocol> </Account> </Response> </Autodiscover> Schaut das da soweit ok aus? <OABUrl>https://srv-blt03.blt.intern/OAB/06ed88db-5332-491b-8e02-5ad9def3f076/</OABUrl> <OABUrl>https://mail.domain.at/OAB/06ed88db-5332-491b-8e02-5ad9def3f076/</OABUrl> Das Problem ist dass ich eben keinen Fehler bekomme, das OAB wird ganz normal geladen, nur es wird einfach kein aktuelles erzeugt (schon seit mehreren Tagen, aufgefallen ists erst jetzt weil neue USer dazugekommen sind). Quote Link to comment
WolfgangS 10 Posted August 19, 2008 Report Share Posted August 19, 2008 Der Prozess verucht das ehemalige OAB aus dem öffentlichen Ordner rauszulöschen, findet es dort nicht (evtl. vergessen zu replizieren?) und gibt auf. Schau mal den Hinweis von SimoneIT an: Exchange 07 Event ID 9331 & 9335 when Gen OAB - TechNet Forums Grüße Wolfgang Quote Link to comment
Thomas L. 10 Posted August 20, 2008 Author Report Share Posted August 20, 2008 Hallo Wolfgang Das mit dem Vergessen zu Replizieren könnte sein - vielleicht war ich ein wenig zu schnell unterwegs. Ich habe das von SimoneIT ausprobiert (allerdings mit ... Book anstatt ... List, zweiteres gabs nämlich bei mir nicht), hat aber nicht geholfen. Ich habe jetzt ein zweites Offline Address Book mal angelegt und dieses als Standard zugewiesen, mir scheint jedoch als hätten die Clients Probleme auf dieses zuzugreifen (Bei Senden / Empfangen dauert es sehr lange und endet dann mit einem Fehler). Kann ich das alte OAB bedenkenlos löschen oder begebe ich mich damit in Teufels Küche? Interessant ist auch, dass ich auf einem neuen Client in der Domäne jetzt alle aktuellen Daten habe, obwohl es derselbe Client ist der sagt er könne kein OAB laden. Ich schätzemal die Daten kommen jetzt direkt von der WebDistribution oder wie? Auch in OWA habe ich die aktuellen Benutzer was mich gleich noch mehr verwundert. Kann jemand vielleicht zu einem der Themen da irgendwas sagen? Herzlichen Dank auf jeden Fall. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.