Seromann 10 Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Hiho, versuche verzweifelt VMWare 1.0.6 auf einem Thinkpad T61 mit Vista Ultimate zum laufen zubringen. Es handelt sich hier bei um ein Vista mit SP1 und allen Updates. Installation war erfolgreich abgeschlossen, jedoch mit der Warnung das ein nicht digitalisierter Treiber installiert wird. Die Virtuellen Netzwerkkarten wurden erstellt und ich kann mich auch über die Console verbinden und Maschinen anlegen. Starten kann ich sie jedoch nicht. Der Rechner ackert und ackert es tut sich jedoch nichts, und irgendwann kann ich die Maus nicht mehr bewegen und das Hostsystem ist komplett abgestürtzt. jemand evtl einen Rat? Meines erachtens sollte VMWare Vista doch mitlerweise supporten. gruß sero
TruckerTom 10 Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Bist Du Dir sicher, dass der VMWare Server unter Vista läuft? Ich habe jetzt auf die schnelle nichts dazu gefunden, aber könnte mir vorstellen, dass Vista als Host noch nicht freigegeben ist.
Seromann 10 Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Geschrieben 12. August 2008 sicher bin ich mir nicht, aber hab im inet schon einige leute gefunden die den vmware server auf vista laufen lassen
zahni 587 Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Als Host wird ein Windows Server (bis 2003) benötigt. Vista ist nur als Guest (experimental support) unterstützt. Der Server 2.0 Beta kann beim Guest schon ein wenig mehr. Die Workstation unterstützt Vista, kostet aber was: VMware Workstation, Virtual Machine, Multiple Operating Systems, Windows and Linux - VMware Für Deine zwecke recht u.U. der kostenlose Virtual PC von Microsoft aus. -Zahni
Seromann 10 Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Geschrieben 12. August 2008 ja kenn den virtual pc, finde ihn aber etwas schlechter im vergleich zum vmware server und würde diesen auch gerne wieder weiter einsetzten.
zahni 587 Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Bis auf USB geht eigentlich alles. -Zahni
DAUjones 10 Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Was willste denn alles damit machen? Für ein bißchen rumprobieren oder demonstrieren langt Virtual PC sicher locker. Die VMs kannst auch dann in VMware importieren, wenn die mal so weit sind. Ansonsten musste halt doch ein Alternativprodukt wie z.B. Virtual Box testen.
Seromann 10 Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Geschrieben 12. August 2008 wollte recht viel damit testen -domänenmigration w2k3 auf w2k8 -w2k3 cluster für gewisse experimente -paar tests mit dem w2k8 server
zahni 587 Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Dann solltest Du als Host eben nicht Vista nehmen. -Zahni
Lian 2.659 Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 -w2k3 cluster für gewisse experimente Mit Virtual PC bei mir unter Vista mit und ohne SP1 keine Probleme.
Seromann 10 Geschrieben 13. August 2008 Autor Melden Geschrieben 13. August 2008 so installation vom vmware server 2.0 ist nun durch und ich muss sagen es läuft. zwar ist die console von vmware komplett anders und man managed nun alles über den browser, aber es scheint zu funzen. werde morgen dann mal einen 2k3 installieren und gucken ob der auch vernüftig läuft, auf den ersten blick gesehen bin ich positiver dinge das alles funzen sollte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden