Nakie 10 Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Hallo zusammen, wir haben hier einen Terminal Server im Einsatz über den ca. 40 Benutzer arbeiten und auch surfen ;-) Jetzt wegen für jeden Benutzer unterhalb von: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\ die Temp-Files abgelegt. Wie kann man die am besten löschen lassen, den bei einigen Usern ist dort ne Menge drin. Danke für die Tipps
zahni 587 Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Du Kannst z.B. per Gruppenrichtlinie die Größe beschränken. Oder z.B. das Löschen der Dateien erzwingen, wenn der IE beendet wird. -Zahni
Sunny61 833 Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\ die Temp-Files abgelegt. Wie kann man die am besten löschen lassen, den bei einigen Usern ist dort ne Menge drin. Auf Serverbasierten Profilen umstellen und beim abmelden das Profil löschen. Der Ordner Lokale Einstellungen wird AFAIK nicht mit synchronisiert. Die andere ist ein Script: rd /s /q "%TEMP%" Oder auch DeltempFiles2.0 von Helmut Rohrbeck einsetzen. Das ist ein kleines VBS-Script, das beim anmelden den Inhalt der %TEMP%-Variable löscht, und zwar alles was älter heute ist.
Nakie 10 Geschrieben 7. August 2008 Autor Melden Geschrieben 7. August 2008 Vielen Dank für die Hilfe, das mit der GPO funktioniert einwandfrei. Jetzt ist mir noch aufgefallen, dass der TEMP Ordner für Outlook (Temporary Internet Files\OLK5) nicht bereinigt wird. Gibt es hierfür auf eine Richtlinie? Habe leider keine gefunden...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden