FollowtheBlin 10 Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 Folgender Fehler: Der Dienst "Microsoft Exchange-Informationsspeicher" ist vom Dienst "Microsoft Exchange-Systemaufsicht" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. EventID 7001 Exchange Server SP2 läuft auf einem 2k3 Standard Server mit SP2. Beides frisch installiert, leider nicht durch mich, daher weiß ich auch nicht, wann der Fehler das erste mal kam. Zu dem werden folgende DIenste nicht von Beginn an mitgestartet: MSExchange Informationspeicher & Systemaufsicht. Sind ja doch meines WIssens nach recht rel. Dienste.
Christoph35 10 Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 ... viel text ... Und was ist jetzt deine Frage`? :confused: http://support.microsoft.com/kb/555375/en-us
FollowtheBlin 10 Geschrieben 5. August 2008 Autor Melden Geschrieben 5. August 2008 ....Ähm, wie ich die Dienste dazu bekommen automatisch/normal zu starten? Dachte eig. das geht daraus hervor. Jojo
Christoph35 10 Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 Mag schon sein, dass es daraus hervorgeht, ist aber trotzdem nett, wenn man das auch so als Frage formuliert ;) Also, ich geh mal davon aus, die Dienste stehen auf Autostart, so wie es sein sollte. Gibt es denn noch weitere Eventlog-Einträge (im Application Log)? Christoph
FollowtheBlin 10 Geschrieben 5. August 2008 Autor Melden Geschrieben 5. August 2008 Ja, das tun sie. Weiter Meldungel aus dem Appl. Log: Prozess INETINFO.EXE (PID=1364). Alle DS-Server in der Domäne reagieren nicht. & Der unerwartete Fehler Der Server ist nicht funktionstüchtig. Einrichtung: Win32 ID-Nr.: 8007203a Microsoft Exchange-Systemaufsicht ist aufgetreten. beziehen sich beide auf Exchange. Jojo
NorbertFe 2.291 Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 Prozess INETINFO.EXE (PID=1364). Alle DS-Server in der Domäne reagieren nicht. Jupp ohne DC startet Exchange nunmal nicht. Vielleicht erzählst du ja mal ein wenig mehr zu deiner Umgebung? Welche Server? Wo stehen die? Fehlermeldungen im Eventlog (komplett)? Bye Norbert
FollowtheBlin 10 Geschrieben 6. August 2008 Autor Melden Geschrieben 6. August 2008 Moin, Problem konnte behoben werden. Anscheinend handelte es sich um ein irgendwie vorinstalliertes Exchange System, das vor der Verbindung zum DC draufkam. (War ein vorinstallierter HP-Server) Nach Neuinstallation funktionierte dann alles wunderbar. Vielen Danke für eure Hilfe. Jojo
Christoph35 10 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Von sowas hab ich noch nie gehört.... :suspect: Wie sollte sowas auch funktionieren... :confused: Christoph
FollowtheBlin 10 Geschrieben 6. August 2008 Autor Melden Geschrieben 6. August 2008 Kann hier auch nur Aussagen von Dritten wiedergeben. Der Itler vor Ort sagte das Ding wäre so gekommen, mit Echange Server drauf. Ob das stimmt....Keine Ahnung.... Hin wie her, ist mir nur eine Lehre mich bei so Sachen nur auf mich selber zu verlassen. Weil das sind STunden Arbeit und Murks die hinterher wieder keiner bezahlen will... Jojo
bernibär 10 Geschrieben 16. August 2008 Melden Geschrieben 16. August 2008 Bei mir hatte ich das gleiche Problem. Ursache war der Dateireplikationsdienst für SYSVOL Share. Nachdem ich über die die Registry die Datei repariert habe funktioniert der Exchange server wieder :-)
Sunny61 834 Geschrieben 16. August 2008 Melden Geschrieben 16. August 2008 Kann hier auch nur Aussagen von Dritten wiedergeben. Der Itler vor Ort sagte das Ding wäre so gekommen, mit Echange Server drauf. Ob das stimmt....Keine Ahnung.... Vielleicht war es ja ein SBS, da ist der Exchange ja schon dabei.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden