Jump to content

Auflösung via Batch o.Ä. ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Geeks, Nerds und Folks,

 

wir haben ein IBM Notebook, dass "Probleme" mit der Auflösung hat.

Das Notebook selbst benutzt eine Auflösung von 1280x1024 (eigentlich Standard). Jedoch hat das Notebook an der Dockingstation einen Matrox DualHead2Go angeschlossen, das es ermöglicht trotz Dockingstation 2 Monitore anzuschließen. Diese Monitore sollen als ein Arbeitsplatz (also einen sehr breiten Desktop) dienen.

 

Die Auflösungen, die der DualHead2Go Windows beibringt sind unterschiedlich, allerdings ist 2560x1024 die angemessenste (2x 1280*1024).

 

Das Problem ist, dass der Präsentationsmanager vom IBM Notebook diese Auflösung nicht kennt und bei jedem Anschließen des Notebooks an die Dockingstation ist die Darstellung einfach nicht korrekt.

 

 

Daher wollte ich gerne die Auflösung mit einem Tool / Batch ändern. Leider hab ich bei bisherigen Tools keine passenden gefunden, die auch unregelmäßige Darstellungen unterstützt.

 

Hat da jemand ne Idee, Vorlage oder nen Vorschlag?

 

Gruß Scorpion

Geschrieben

Hallo,

wenn du dich mit Programmieren etwas auskennst kannst du dir mit wenig aufwand über Methoden der Windows API ein einfaches Tool bauen. (.NET oder c++)

 

Ich habe mal sowas probiert wobei es momentan bei Vista (32bit) in einer VM nicht klappt. Beim Windows Server (32bit) in der VM und auf meinem PC mit Vista (64bit) klappt es allerdings.

 

Bei Interesse kann ich dir meinen C# Code zukommen lassen.

Geschrieben

Leider kenn ich mich nur in der Webprogrammierung und den Basics von Batchscripten aus.

 

Das Problem ist jetzt so gut wie gelöst:

Mit SetRes und einer dazugehörigen Batch-Datei, die SetRes mit den entsprechenden Parametern ausführt:

 

DoubleMonitor.bat

"C:\Program Files\SetResolution\SetRes.exe" h2560 v1024

 

Der Präsentationsdirektor von Lenovo / IBM erkennt ja, dass das Notebook auf die Dockingstation gesetzt wurde und wendet Schema XYZ an.

Bei den einzelnen Schemen kann man angeben, dass beim Anwenden bestimmte Dateien ausgeführt werden. Also auf gehts: Führe DoubleMonitor.bat aus!

 

Das funktioniert einwandfrei! Problem bei SetRes ist jetzt nur noch, dass zu wenig Möglichkeiten beinhaltet sind.

Denn es fehlen Parameter für: Mehrere/Anzahl Monitore, Welcher Monitor primär ist, aktivieren / deaktivieren von Displays und zu guter letzt noch welcher Monitor welche auflösung hat.

 

Denn bei unserem Fall soll beim Ausführen der Batch das Notebookdisplay deaktiviert werden, das andere "Display" (besteht aus 2 Monitoren) als primäres Display verwendet werden - was derzeit noch manuell gemacht werden muss.

 

Gruß Scorp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...