Jump to content

Gibt es für die Konfiguration der Server bald keine grafischen Oberflächen mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wenn ich mich in der technet tummele oder Artikel im technet magazin lese, ist mir folgendes aufgefallen. In letzter Zeit werden zu Erklärungen weniger die grafische Oberfläche genutzt, sondern es kommt nur der entsprechende powershell Befehl. Wo ich per Maus das Problem lösen kann, wird oft nicht gezeigt, Beispiel:

Wiederherstellen eines Postfachs mithilfe einer Speichergruppe für die Wiederherstellung

 

Ist das Ziel von microsoft, die grafischen Oberfläche ganz in den Hintergrund zu rücken und sollen wir zu 75% nur mit powershell (Exchange-Verwaltungsshel) arbeiten?:confused:

 

Rakli

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

nein, das ist nicht die Absicht. Wenn es so wäre, hätte Microsoft - um am Beispiel Exchange 2007 zu bleiben - wohl kaum mit dem SP1 so viele GUI-Einstellungen nachgeliefert. Weiterhin hätte Microsoft wohl auch nicht so viel Geld und Energie in den grafischen Servermanager von Windows 2008 gesteckt.

 

Es ist allerdings in Anleitungen usw. wesentlich einfacher und wesentlich weniger fehlerträchtig, ein Kommando anzugeben als ellenlang zu beschreiben, wo man klicken muss - zumal wenn sich Oberflächen auch noch sehr unterscheiden können.

 

Insgesamt werden wir wohl auch mittelfristig eine Koexistenz von grafischen und nichtgrafischen Methoden haben.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ich denke auch nicht, dass das der große master-plan im Hintergund ist. Allerdings muß man auch sehen, dass mit Exchange 2007 zum ersten Mal (bei MS) die Situation eingetreten ist, dass die shell vor der GUI kommt. Aufgrund der Möglichkeiten, die .net und damit auch die powershell bietet werden wir als IT Pros mittelfristig nicht umher kommen uns auch ein wenig mit den Möglichkeiten der Powershell zu beschäftigen. (Da ich eh aus der Unix / Linux Ecke komme ist das für mich eher positiv :D)

 

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar

Die Entwicklung von lediglich Kommandozeilen-Interfaces ist kostengünstiger, und bei Tasks die sowieso nur für Profis gedacht sind auch kein Problem.

 

PowerShell ist ja "strategisch", jedes neue Produkt soll nach den Engineering-Kriterien PowerShell-Support mitbringen.

 

Ich finde dies eine gute Idee - eine gute GUI ist vorallem für die User wichtig, auf der Server-Seite sollten die Ressourcen lieber darin investiert werden die Funktionalität flexibel und stabil zu gestalten.

Link zu diesem Kommentar

Ich stimme Euch zu, das man manche Aufgaben mit der shell bzw. scripte besser lösen kann.

Das ich aber nicht täglich Exchange bzw. Server 2008 administriere, konzentriere ich mich auf die grafische Oberfläche. Die Powershell ist kein Problem für mich, es wird mir aber so gehen, wie beim Script Host,

wo mir der Alzheimer die Kommando geklaut hat:D.

 

Es ist allerdings in Anleitungen usw. wesentlich einfacher und wesentlich weniger fehlerträchtig, ein Kommando anzugeben

Hier setzt mein Problem ein, es wird mir eine Lösung gegeben, aber ich muss sie in meine "grafische Sprache" umsetzen.

 

eine gute GUI ist vorallem für die User wichtig, auf der Server-Seite sollten die Ressourcen lieber darin investiert werden die Funktionalität flexibel und stabil zu gestalten.

Stimme ich zu, aber auf die GUI will ich doch nicht ganz verzichten.

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...