Nakie 10 Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Hallo! Sorry das ich noch mal störe, aber heute kann ich ein wenig testen. Ich habe jetzt in einem Netz einen Windows Server 2003 mit Exchange und jetzt wollte ich noch einen Terminal Server erstellen ich habe den weiteren Server also in die Domain einfach aufgenommen die Terminal-Dienste installiert und dann wollte ich über den Domain Controller den Benutzern das Rechte »RemoteAccess« nutzen geben, nur leider steht dort nichts zur Auswahl. Haben ich beim erstellen von Terminal Server etwas vergessen, denn per DCPROMO soll man ihn ja nicht zum DC aufstufen oder? Was habe ich vergessen? Vielen Dank! Es grüßt: Nakie :)
djmaker 95 Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Du mußt die Domänenbenutzer welche sich am TS anmelden sollen in die lokale Gruppe der Remotedesktopbenutzer des TS aufnehmen. Die Boardsuche bringt Dir weitere Hinweise zum TS.
Sunny61 833 Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Hier gibts Hilfe: Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einem Terminal Server
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden