dippas 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 Hallo Leute, im Lieferumfang eines SBS-Servers 2003 ist eine eigenständige Outlook-CD mit eigenständigem Produkt-Key enthalten. Auf welche Rechner darf ich die CD nehmen und dort Outlook installieren? Auf Domänenmitglieder, auf Nicht-Domänen mitglieder, im "Mix"? grüße dippas
XP-Fan 234 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 Hallo Dippas, IMHO sind die Outlook Lizenzen direkt an den Exchange des SBS gekoppelt, da dieser mit den SBS CAL lizenziert wird. Somit dürfen diese auch nur auf Domänenmitgliedern installiert werden welche sich in der Verwaltung des SBS befinden.
dippas 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2008 Naja, der Plan ist schon, dass die Outlook-User über entsprechende Domänen-Userkonten verfügen. Sinn und Zweck: Exchange des Uernehmens via Outlook nutzen. Rest ist OpenOffice (Unternehmenesstrategie). Die Installation soll aber auf Notebooks installieren, die nicht Mitglied der Domäne sind. grüße dippas
Dr.Melzer 191 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 Du darfst das mitgelieferte Outlook auf allen Rechnern des Lizenznehmers des SBS Servers installieren und nutzen. Hier der relevante Auszug aus den Produktnutzungsrechten: Ausführen von Instanzen der zusätzlichen Software. Sie sind berechtigt, eine beliebige Anzahl von Instanzen der in der nachfolgenden Tabelle aufgelisteten zusätzlichen Software in physikalischen oder virtuellen Betriebssystemumgebungen auf einer beliebigen Anzahl von Geräten auszuführen oder anderweitig zu verwenden. Sie sind nur berechtigt, diese Instanzen mit der Serversoftware zu verwenden. Die Verwendung einer Instanz mit der Serversoftware kann indirekt, durch eine zusätzliche Software oder direkt erfolgen. Windows Small Business Server 2003 R2 Standard und Premium Edition • Serververwaltungstools • Remote-Desktop-Verbindung • Office Outlook 2003 • Entourage for Mac 2004 • SQL Business Intelligence Development Studio • SQL Server 2005-Onlinedokumentation • SQL-Konnektivitätskomponenten • SQL-Legacykomponenten • SQL-Verwaltungstools • Berichts-Manager von SQL Reporting Services • Gemeinsame Tools von SQL Reporting Services • Gemeinsame Tools von SQL Server 2005 • SQL-Software Development Kit • SQLXML-Clientfeatures • Servertools von SQL Server Mobile Sie müssen nicht zwingend Domänenmitglieder sein (was aber Sinn machen würde), sie müssen aber dem Lizenznehmer des SBS Servers gehören. Wenn die Notebooks daher Privatnotebooks der Mitarbeiter sind darf es nicht instaliert werden, sind es Firmennotebooks darf es installiert werden.
dippas 10 Geschrieben 12. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2008 Hallo Doc, vielen dank für die Antwort. da die Notebooks dem Unternehmen gehören, stünde der Installation des Solo-Oulooks auf diesen Geräten nichts im Wege. Vielen Dank für die Info. Da wird sich der Kunde freuen :) grüße dippas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden