Jump to content

Windows Server 2008 64Bit + Domäne einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

versuche verzweifelt unter einem Windows Server 2008 64Bit Active Directory einzurichten. Bei der Einrichtung mittels dcpromo bleibt der Asisstent immer an der Stelle "DNS-Konfiguration wird überprüft" hängen.

 

Unter Windows Server 2008 32Bit funktioniert, bei gleicher Konfiguration, alles wunderbar.

 

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Geschrieben

Hola Sven,

 

hat die Netzwerkkarte während der Installation einen aktiven Gegenpartner ?

Ein Switch reicht da schon aus, Netzwerkkarte muß nur aktiv sein.

 

wenn das nicht der Fall wäre, würde der Assistent gleich zu Beginn von DCPROMO meckern. ;)

Geschrieben

1. DC

 

C:\Users\Administrator>ipconfig /all

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname . . . . . . . . . . . . : server01

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

 

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 MT-Netzwerkverbindung

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-29-80-55-42

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::34e1:cf2c:1f44:80fc%10(Bevorzugt)

IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.180(Bevorzugt)

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.254

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.254

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

 

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

 

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{CFA3F2A1-F55A-48FD-9048-5E8A9A3B8

668}

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

 

Tunneladapter LAN-Verbindung* 8:

 

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

 

C:\Users\Administrator>

Geschrieben

Hallo,

 

probiere mal testweise den DNS Server an der Karte auf einen offiziellen

zu ändern, z.B 194.25.2.129 ( Telekom DNS ) oder einen Internen wenn

vorhanden ausser dem Router.

Desweiteren entferne das IP v6 Protokoll an der Netzwerkkarte.

 

Wie siehst danach aus mit dem DCPromo.

Geschrieben

@XP-Fan:

 

Vielen Dank! Das war die Lösung. Mit dem öffentlichen DNS-Server funktioniert es.

 

Aber eine sinnvolle Erklärung gibt es dafür nicht wirklich oder?

Mit der 32-Bit Version ging es doch auch mit der IP-Adresse des Routers.

 

Also nochmal vielen Dank.

 

 

@Tobit72: nein mit 192.168.0.180 funktioniert es nicht, hatte ich auch schon probiert. Ist eigentlich auch verständlich, da es diesen im Moment ja noch nicht gibt!

Geschrieben

Hallo neo@home,

 

danke für dein Feedback. :thumb1:

 

Warum es mit der 32Bit funktioniert und mit der 64Bit nicht ...

hmm .. müsste mal nachgestellt werden.

 

Hattest du jetzt auch IPv6 an der Karte weggenommen ?

Geschrieben
Aber eine sinnvolle Erklärung gibt es dafür nicht wirklich oder?

Man weiss ja leider auch nicht, was so ein DNS-Proxy eines Routers zurückliefert.

@Tobit72: nein mit 192.168.0.180 funktioniert es nicht, hatte ich auch schon probiert. Ist eigentlich auch verständlich, da es diesen im Moment ja noch nicht gibt!

1. es heisst Tobi72

2. dass Du die 180 probiert hast, lässt sich aus Deinen Posts nicht entnehmen

3. gerade die 180, weil dort noch kein DNS-Dienst lauscht (DCPROMO sollte dies erkennen und den DNS-Dienst installieren wollen), alternativ gibt es natürlich immer die Möglichkeit den DNS-Dienst zu installieren (ohne Konfiguration)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...