IT-Shrek 13 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Hallo, ich bin derzeit in der Evaluierung verschiedener mittelständischer E-Mail Archivierungssysteme. Es geht dabei um 150 Mailboxen Exchange 2003 + ca. 10 E-Mail aktivierte öffentliche Ordner. Meine Anforderungen sind recht überschaubar: - gesetzteskonforme Archivierung aller ein- und ausgehenden E-Mails - Zugriff auf archivierte E-Mails durch Anwender über Outlook um Wildwuchs von PST Dateien zu vermeiden. Habe mir schon einige Produkte angesehen, wie z.B. GFI, was nicht ganz überzeugt hat, dafür günstig ist, oder Symantec, was mir für den Einsatzzweck jedoch eine Nummer zu groß erscheint. Nun werd ich nicht der erste sein, der soetwas tut, in der Boardsuche habe ich einige Empfehlungen gefunden, jedoch weniger echte Erfahrungsberichte oder vernünftige Produktvergleiche? Danke, Shrek
funkmasta 10 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Enterprise Vault haben wir bei meinem alten Arbeitgeber benutzt. Sehr gutes System. Einmal richtig konfigurieren und es läuft 1A. Edit: Sorry, erst grad gesehen dass es Dir zu "groß" ist.
idephili 10 Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Hallo, Wieso ist das denn zu groß? Vom, Preis oder oder Programmumfang? Ich guck nämlich auch gerade, und weiß nicht so recht. Gruß idephili
NilsK 3.046 Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Meine Anforderungen sind recht überschaubar: überschaubar schon, aber auch sehr allgemein. - gesetzteskonforme Archivierung aller ein- und ausgehenden E-Mails Das ist simpel. Die eigentliche Arbeit macht Exchange. Man muss "nur" die Journaling-Mailbox abgreifen. - Zugriff auf archivierte E-Mails durch Anwender über Outlook um Wildwuchs von PST Dateien zu vermeiden. Genau da wird es interessant. Hier unterscheiden sich die Produkte in Punkten wie: Integration in Outlook und andere Clientprogramme Suchfunktionen Offline-Fähigkeit Berechtigungssteuerung innerhalb der Mailboxen Administrative Konzepte Regelwerke Skalierbarkeit usw. usf. Du wirst also kaum drumrumkommen, deine Anforderungen näher zu spezifizieren, wenn dir ein Produktvergleich etwas bringen soll. Man kann einen Smart auch mit einem 40-Tonner vergleichen, aber so ganz pauschal bringt das wenig. Gruß, Nils
TheDonMiguel 11 Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Ich denke, dass ein Enterprise Vault auch bei kleinen Infrastrukturen einsetzbar ist! Die Initialkosten sind wohl etwas höher, aber sobald Compliance und weitere Produkte (File, SharePoint) mal ein Thema werden könnten, hat sich die Investition gelohnt. Wie immer, man muss ja nicht alles nutzen, nur weil es das Produkt kann. Dann ist auch EV einfach(er) zu implementieren ;) Gruss Miguel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden