Jump to content

Remoteunterstützung anbieten will nicht klappen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich weiß einfach nicht mehr weiter :(

Ich möchte bei uns die Remoteunterstützung anbieten und bin streng nach der Anleitung Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials vorgegangen.

Die entsprechende GPO hab ich in unserer Testdomäne eingestellt und auf eine OU verknüpft. Der Client und der Benutzer sind ebenfalls in dieser OU. Möchte ich nun mit meine definierten Helfer eine Verbindung aufbauen, erscheint immer nur:

Der Remoteservercomputer ist existiert nicht oder ist nicht verfügbar

Ich hatte es schon mal am Fliegen, aber da haben wohl mehrere Köche den Brei verdorben :( Ich hab sogar eine neue GPO verknüpft in der die Remoteunterstützung eingestellt ist. Die Firewall ist von Haus aus schon deaktiviert, hab sie trotzdem nochmal über die GPO ausgeschaltet.

Betriebssystem XP SP2/SP3 mit IE6/IE7.

ich vermute es ist ne Kleinigkeit, die ich jedes Mal wieder übersehe ...

 

Ich bedanke mich im Voraus schon mal für Eure Hilfe!!!

LG Thomas

Geschrieben

Hi Sunny!

 

Problem gefunden :D

Es liegt an unserem Virenscanner (F-Secure). Aufgefallen ist es nur dadurch, dass es einmal kurznach der Anmeldung funktionierte . Danach nie wieder. Später fiel mir dann ein, dass das Virenscannerlogo noch nicht in der Tray zu sehen war. Also spaßeshalber Virenscanner deinstalliert und es klappte sofort.

 

Also ein hausgemachtes Problem :(

Naja, die Viren-Kollegen arbeiten schon an ner Lösung :cool:

 

Vielen Dank nochmal für die Hilfe!!!

LG Thomas

Geschrieben

Problem gefunden :D

Es liegt an unserem Virenscanner (F-Secure).

 

Freut mich, daß ihr die Lösung gefunden habt. ;) Welche Version genau von F-Secure setzt ihr ein? Irgendeine Suite mit integrierter FW?

 

Vielen Dank nochmal für die Hilfe!!!

 

Bitte, gern geschehen. ;)

Geschrieben

Hallo Sunny!

 

Ja, wir benutzen den F-Secure mit integrierter Firewall. Diese ist aber deaktiviert, dennoch blockt sie die Remoteunterstützung. Die Remoteunterstützung per Einladung funktionierte :suspect:

So ein Sauding ;)

 

Ciao!

LG Thomas

Geschrieben

Ja, wir benutzen den F-Secure mit integrierter Firewall. Diese ist aber deaktiviert, dennoch blockt sie die Remoteunterstützung. Die Remoteunterstützung per Einladung funktionierte :suspect:

So ein Sauding ;)

 

Wieder ein Grund mehr, dieses Produkt in Zukunft zu meiden, zumindest bei uns wird über Alternativen nachgedacht. IMHO hat F-Secure stark nachgelassen, vor allem im Businessbereich.

 

Aber Hauptsache, ihr habt eine Lösung gefunden. ;)

Geschrieben
Wieder ein Grund mehr, dieses Produkt in Zukunft zu meiden, zumindest bei uns wird über Alternativen nachgedacht. IMHO hat F-Secure stark nachgelassen, vor allem im Businessbereich.

 

Aber Hauptsache, ihr habt eine Lösung gefunden. ;)

 

F-Secure? Ist das die "Krankheit", die den Rechner anhält? ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...