Jump to content

Rechnerstarten sehr langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo cyberhackaz,

 

da auf dem Client eine WINS-Adresse angegeben ist, musst Du natürlich auch den WINS-Eintrag auf dem Server vornehmen.

Aber sonst ist die Netzwerkkonfiguration in Ordnung.

 

Welcher SP-Stand ist der SBS?

Ab SP2 könnte es am SNP liegen. Downloaddetails: Update für Windows Server 2003 (KB948496)

Bei der Gelegenheit kannst Du auch mal nach dem SMB-Signing schauen (obwohl man das hier als Fehlerquelle ausschliessen kann). Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials

 

Die SRV-Records sind im DNS vorhanden?

Geschrieben
Hallo cyberhackaz,

 

da auf dem Client eine WINS-Adresse angegeben ist, musst Du natürlich auch den WINS-Eintrag auf dem Server vornehmen.

Aber sonst ist die Netzwerkkonfiguration in Ordnung.

 

Wo setze ich den?

 

Welcher SP-Stand ist der SBS??

 

ist SP2

 

Die SRV-Records sind im DNS vorhanden?

 

jap die sind da

Von welchem Server bezieht derClient denn die DHCP Adresse?

Am Server ist DHCP ja nicht aktiviert.

 

Stoni

 

doch Clients bekommen ihre IPs vom Server via DHCP

 

nur am Server selbst ist sie festgesetzt

Geschrieben

da auf dem Client eine WINS-Adresse angegeben ist, musst Du natürlich auch den WINS-Eintrag auf dem Server vornehmen.

 

Dazu sollte dann aber auch ein WINS auf dem Server laufen. Und wir wissen nicht, ob auch tatsächlich einer läuft. ;)

also es dauert einmal recht lange bis das Anmeldefenster da ist.

 

Welche Sicherheitssoftware läuft auf den Clients ständig im Hintergrund? Gehts schneller bis zum Anmeldefenster, wenn Du mal alles aus dem Autostart wie folgt deaktivierst:

Start > Ausführen > msconfig [ENTER] Systemstart [X] Alle deaktivieren und im Reiter Dienste > Alle MS-Dienste ausblenden , die restlichen deaktivieren. Neustart. Gehts jetzt besser?

 

Und dann auch recht lang vom Laden des Profils bis man in Windows arbeiten kann.

 

Das sieht zwar mehr nach DNS-Probleme aus, könnte aber auch mit dem o.g. Versuch etwas bringen.

 

Profilgrösse liegt bei 100 MB und Anbindung zum Server ist 1GBit

 

Servergespeicherte Profile oder lokale? Installiere auf alle Fälle diesen Service auf allen Clients: Download details: User Profile Hive Cleanup Service

Geschrieben
Dazu sollte dann aber auch ein WINS auf dem Server laufen. Und wir wissen nicht, ob auch tatsächlich einer läuft. ;)

Okay, da hast Du nicht ganz unrecht.

 

Aber wenn keiner läuft, dann sollte aber auch keine WINS-Adresse über DHCP verteilt werden.

Entweder ganz oder gar nicht. ;)

Geschrieben

Aber wenn keiner läuft, dann sollte aber auch keine WINS-Adresse über DHCP verteilt werden.

Entweder ganz oder gar nicht. ;)

 

Ich hab grad keinen DHCP von W2K3 zur Verfügung, aber ich meine man kann dort einfach in den Optionen den WINS eintragen, ob vorhanden oder nicht. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...