Jump to content

Mit SC installierter Dienst, Programm startet nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ich möchte die "NetIO.exe -ts" als Dienst starten bereits vor der Anmeldung eines Benutzers am Rechner.

 

Der Dienst wurde eingerichtet mit:

 

sc create "NetIO" binpath= "c:\netio.exe -ts" start= auto

 

Der Dienst wird auch installiert, nur ist das Programm nicht startbar.

 

Fehler 1053: Der Dienst antwortet nicht rechtzeitig auf die Start- und Steuerungsanforderung.

 

Ich habe experimentiert mit verschiedenen Parametern bei der Installtion, habe am Dienstkonti gebastelt, ohne Erfolg.

 

Wo ist da der Haken? Hat bitte jemand einen Tipp für mich.

 

Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

 

Ich wünsche allen fröhliche Pfingsten.

 

Edgar

Geschrieben

Die EXE lässt sich wohl nicht als Dienst starten. Das hatte ich auch schon bei anderen vergeblichprobiert. Probiers mal entweder mit dem Taskplaner, den Aufruf evtl. verpacken in eine Batch, Startart > Systemstart. Könnte aber auch direkt mit den Parametern funktionieren.

 

Oder Du nimmst die gute alte INSTSRV.EXE: How To Create a User-Defined Service

Ist in den Resource Kit Tools von W2K3 enthalten: Download details: Windows Server 2003 Resource Kit Tools

Geschrieben

Mit INSTSRV.EXE habe ich es gemacht:

Dienst NetIO wurde auf lokaler Computer gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie sich im Leerlauf befinden, wie z.B. Leistungsprotokoll und Alarmdienste.

Mit Notepad oder cmd ist es auch so.

 

Mit dem Taskplaner habe habe ich es schon probiert, das funktioniert.

----------

Bim Versuch eine Eingabeaufforderung als Dienst zu starten c:\windows\system32\cmd.exe, da kommt die selbe Meldung wie bei netio. NetIO -s in Ausführen startet eine Eingabeaufforderung und wird darin ausgeführt, das geschieht als Dienst nicht.

Geschrieben
Was spricht dann gegen den Taskplaner?
Es spricht nichts dagegen, habe gestern auch auch noch die SCHTASKS erstellt, muss das später mal testen über die Domäne.Ich war einfach auf die Anwendung von selbsterstellten Gruppenrichtlinien fixiert.

....Ist dieser Link für XP/2003 hilfreich?
Leider nicht, trozdem herzlichen Dank. Ich habe das nochmals durchgeackert, es mit instsrv und srvany probiert, mit instsrvw u.s.w. Es liegt wohl daran, netio und der Dienstmanager können so nicht miteinander. NetIO benötigt die Eingabeaufforderung als Basis.

Der Startparameter muss weg.
Dank auch für den Tipp. Ich habe es probiert, leider ohne Erfolg.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...