Jump to content

Erweiterte Gruppenrichtlinien, Vista


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

am 2008 gibt es ja schöne neue GPO's, im GPME unter Preferences, wie Scheduled Tasks, Files, Folders ... etc.

 

ich habe den verdacht, daß XPSP2 und Vista ohne SP1 diese (erweiterten?) Gruppenrichtlinien nicht verarbeiten können.

 

hat da schon jemand erfahrung?

was benötige ich auf meiner Vista-Kiste um nen Scheduled Job über diese schöne neue Funktion hinaufschiessen zu können?

 

danke vorab

lg

D.

Geschrieben

n'abend,

für xp gibt es das service pack 3, mit dem sollen sie besser mit dem 2008er laufen, ob sich das auch auf gpo's etc. weiss ich nicht genau, hab es noch nicht gelesen. vielleicht hilfts dir:cool:

Geschrieben
n'abend,

für xp gibt es das service pack 3, mit dem sollen sie besser mit dem 2008er laufen, ob sich das auch auf gpo's etc. weiss ich nicht genau, hab es noch nicht gelesen. vielleicht hilfts dir:cool:

 

Das SP3 beinhaltet nicht die neuen CSEs. Die müssen entweder manuell oder per WSUS verteilt werden.

 

Bye

Norbert

 

PS: Übrigens braucht man keinen Windows 2008 Server um die neuen Richtlinien nutzen und administrieren zu können. Ein Vista mit SP1 und installiertem RSAT reicht aus.

Manche Einstellungen funktionieren allerdings nur bei Vista.

 

Welche? Ausser du meinst die Vista Startmenü Einstellungen ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hi,

 

danke erstmal für die antworten!

 

PS: Übrigens braucht man keinen Windows 2008 Server um die neuen Richtlinien nutzen und administrieren zu können. Ein Vista mit SP1 und installiertem RSAT reicht aus.

 

verstehe ich das richtig? : wenn ich auf den Vista-Clients das SP1 raufschiebe (was sowieso geplant ist in nächster zeit) funktionieren auch diese Preferences-GPOs?

RSAT benötige ich nur zum administrieren dieser GPOs. (braucht man nicht wenn ma's über'n 2008er macht)

 

lg

D.

Geschrieben

Funktionen nur für Vista: Verknüpfungen am Desktop, Startmenüeinstellungen, Registryeinträge,...

 

Einige Einstellungen, die glaube ich nicht unbedingt erforderlich sind. Aber vielleicht das eine oder andere Script einsparen.

Geschrieben
verstehe ich das richtig? : wenn ich auf den Vista-Clients das SP1 raufschiebe (was sowieso geplant ist in nächster zeit) funktionieren auch diese Preferences-GPOs?

 

Nein, du brauchst auch da die Preferences extra. Die sind nicht im SP1 integriert.

 

RSAT benötige ich nur zum administrieren dieser GPOs. (braucht man nicht wenn ma's über'n 2008er macht)

 

RSAT brauchst du auf einem Vista damit du auch ohne Windows 2008 die Einstellungen vornehmen kannst. Das SP1 für Vista brauchst du für RSAT. ;) Ist doch ganz einfach.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Nein, du brauchst auch da die Preferences extra. Die sind nicht im SP1 integriert.

 

 

 

RSAT brauchst du auf einem Vista damit du auch ohne Windows 2008 die Einstellungen vornehmen kannst. Das SP1 für Vista brauchst du für RSAT. ;) Ist doch ganz einfach.

 

Bye

Norbert

 

ja danke. jetzt ists auch mir klar :)

 

wobei ... :D

 

da ergibt sich auch schon eine nächste frage ...

 

die client-side-extensions (KB943729) werden als .msu zur verfügung gestellt.

mein GPME (Software Settings, Software installation) erlaubt nur .msi zu verteilen.

(WSUS gibts bei uns nicht.)

.msu hab ich heut überhaupt zum ersten mal gelesen :shock:

 

wie wird denn sowas gemacht??

außer über das turnschuhdeployment :D

 

lg

D.

Geschrieben

 

die client-side-extensions (KB943729) werden als .msu zur verfügung gestellt.

mein GPME (Software Settings, Software installation) erlaubt nur .msi zu verteilen.

 

Cool ne? :D Tja Startupscript würd ich sagen.

 

(WSUS gibts bei uns nicht.)

 

Warum nicht? Selbst alleine nur für die CSE wäre das jetzt die schnellste Lösung. :)

 

.msu hab ich heut überhaupt zum ersten mal gelesen :shock:

 

Du hast noch nicht lange Vista, oder?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

ich glaube statt xp 3 zieh ich mir besser auch mal vista drauf...:cool:

da ich nächste woche nen 2008er in 'ner testumgebung ziehen will, wird es wohl eh auch sinn machen nen vistaclient aufzunehmen...oder?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...