MrC00l 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Hallo, unsere Server haben alle 2 Netzteile. Normalerweise schließe ich immer beide Netzteile an die USV an, mir stellt sich aber gerade die Frage ob das überhaupt notwendig bzw. richtig ist. Sollte es nicht reichen nur ein Netzteil an die USV anzuschließen? Danke für Eure Hinweise im vorraus. Grüße MrC00l
Drew 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Da eine USV auch gleichzeitig vor Überspannungen schütz, würde ich ohne zusätzliche absicherung den Server nicht direkt an ein nicht gesichertes Stromnetz anschließen.
Flare 12 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 hallo, um eine redunanz da reinzubringen. würde ich ein netzteil an die usv anklemmen. das zweite netzteil dann mittels einer pdu an einen zweiten stromkreis betreiben. gruss rene
djmaker 95 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Hmmm, und der 2. Stromkreis hängt dann "wo" dran? Entweder beide Netzweile an 1 USv oder pro Netzteil eine USV, wobei man die USV(s) ja auch für mehrere Server nutzen kann.
tpk 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Wir haben bei uns ebenfalls 2 USV (APC 3000 VA) pro 19" Schrank, jede USV hat eine eigene Zuleitung (sprich auch mit eigener Sicherung) und jeweils 1 Netzteil hängt auf einer eigenen USV, hat auch den angenehmen nebeneffekt das sich die Zeit bei einem Stromausfall bis zum Shutdown verdoppelt (da die Netzteile ja ein Load Balance fahren)
Flare 12 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Hmmm,und der 2. Stromkreis hängt dann "wo" dran? der zweite stromkreis ist einzeln abgesichert und hängt nichts dran ausser die pdu.. die hat einen überspannungsschutz schon drin zuviel ich weiss.. oder aber die lösung die tpk ansprach mit zwei usvs.. aber zweiten stromkreis mit separater absicherung sollte man haben.
MrC00l 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Danke für die Tips. Werde nun das 2 Netzteil an einen eigenen Stromkreis hängen ohne USV. Der Uberspannungsschutz erfolgt bei uns in 3 Phasen = Grobschutz und Feinschutz für alle Zuleitungen im Serverraum. Danke und Grüße MrC00l
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden