Christoph_A4 10 Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Gude, so, ich wollte diesen eigens erstellten Beitrag mittels der ausführlichen Suchfunktion eigentlich vermeiden, aber ich komme nicht drumherum noch einmal konkret danach zu fragen, ob es möglich ist ohne weiteren Probleme ein Update von Windows 2003 Terminalserver Standard-Edition auf die Enterprise Edition durchzuführen. Die Installation der bestehenden Standard-Edition umfasst bereits diverse Software-Installationen. Ursprungsproblem ist die 4GB-RAM-Grenze bei der Standard-Edition. Gruß
NorbertFe 2.279 Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Gude, so, ich wollte diesen eigens erstellten Beitrag mittels der ausführlichen Suchfunktion eigentlich vermeiden, aber ich komme nicht drumherum noch einmal konkret danach zu fragen, ob es möglich ist ohne weiteren Probleme ein Update von Windows 2003 Terminalserver Standard-Edition auf die Enterprise Edition durchzuführen. Die Installation der bestehenden Standard-Edition umfasst bereits diverse Software-Installationen. Ursprungsproblem ist die 4GB-RAM-Grenze bei der Standard-Edition. Gruß Du kennst diesen Artikel? faq-o-matic.net » Wieviel RAM ist sinnvoll bei Terminal Servern? Insofern wäre höchstens der Einsatz der 64bit Version eine Lösung (da reicht dann auch Standard Edition). Aber die mußt du auf jeden Fall neu installieren und vorher müßtest du prüfen, ob deine Software auch damit läuft und deine Hardware überhaupt 64bit fähig ist. Abgesehen davon würde ich davon ausgehen, dass du auf jeden Fall Probleme bekommen wirst wenn das ein Produktivserver ist. Bye Norbert
grizzly999 11 Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Und: ein Upgrade von SE auf EE ist technisch nicht möglich! grizzly999
NorbertFe 2.279 Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Und: ein Upgrade von SE auf EE ist technisch nicht möglich! grizzly999 Doch ab Windows 2003 schon. Supported paths for upgrading to Windows Server 2003 or to Windows Small Business Server 2003 Probiert hab ich es aber noch nie. :) Bye Norbert
Daim 12 Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Servus, Probiert hab ich es aber noch nie. :) weil ich das schon immer mal testen wollte und ohnehin ein Freund der Praxis bin, habe ich das soeben durchgeführt. Einwandfrei durchgelaufen. Funktioniert.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 weil ich das schon immer mal testen wollte und ohnehin ein Freund der Praxis bin, habe ich das soeben durchgeführt. Jawohl, so kenne ich dich! :)
NorbertFe 2.279 Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Servus, weil ich das schon immer mal testen wollte und ohnehin ein Freund der Praxis bin, habe ich das soeben durchgeführt. Einwandfrei durchgelaufen. Funktioniert. OK zu Bestätigung, allerdings hätte ich dir auch so sagen können, dass es funktioniert, da wir das Thema vor Jahren schonmal in der Newsgroup hatten, und es dort ebenfalls jemand getestet hatte ;) Bye Norbert
grizzly999 11 Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Na dann ist die Aussage bei der TTT-Fortbildung bei MS von vor Jahren, dass das nicht ginge, im nachhinein als Ente enttarnt. Gut zu wissen. Danke für die Aufklärung ;) Claus
NorbertFe 2.279 Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Na dann ist die Aussage bei der TTT-Fortbildung bei MS von vor Jahren, dass das nicht ginge, im nachhinein als Ente enttarnt. Gut zu wissen. Danke für die Aufklärung ;) Claus Fall "vor Jahren" noch zu Windows 2000 Zeiten bedeutet, dann stimmts allerdings wieder. Denn da gings nicht. ;) Bye Norbert
Daim 12 Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Fall "vor Jahren" noch zu Windows 2000 Zeiten bedeutet, dann stimmts allerdings wieder. Denn da gings nicht. ;) Off-Topic:Das kann schon deshalb unter Windows 2000 nicht funktionieren, da es damals ein Produkt mit dem Namen "Windows 2000 Server --> Enterprise <--" nicht gab. Sondern "Windows 2000 Server", "Windows 2000 Advanced Server" und "Windows 2000 Datacenter Server". ;)
NorbertFe 2.279 Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Off-Topic:Das kann schon deshalb unter Windows 2000 nicht funktionieren, da es damals ein Produkt mit dem Namen "Windows 2000 Server --> Enterprise <--" nicht gab. Sondern "Windows 2000 Server", "Windows 2000 Advanced Server" und "Windows 2000 Datacenter Server". ;) Jaja heißt... ;) Bye Norbert PS: Daim weiß schon wie ich das meine.... :D
Daim 12 Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Jaja heißt... ;) Off-Topic:Muuuhhhhhhhaaaaaaaaa... :D . Jaja heißt... das du mich ganz doll lieb hast. PS: Daim weiß schon wie ich das meine.... :D Off-Topic:Wir sind Brüda ;)
NorbertFe 2.279 Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Off-Topic:Wir sind Brüda ;) Wie war das? Ich bin einundzwanzisch ey ;) Bye Norbert
trendchiller 10 Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Wie schaut das Ganze denn aus, wenn ein Exchange-Server drauf läuft ? kann das ganze dann ohne Problem auch upgedatet werden ? Oder gibts da Proibleme (der tauscht ja bestimmt Systemdateien aus) also wahrscheinlich hinterher das Exchange-SP wieder drüber !? :confused: Martin
NorbertFe 2.279 Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Wie schaut das Ganze denn aus, wenn ein Exchange-Server drauf läuft ? Die Frage ist, warum du das tun willst. Exchange 2000/3 kann mit der Enterprise Version des drunterlaufenden Windows auch nicht mehr. (ausser Clustern, aber dann müßtest du eh neuinstallieren). Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden