Jump to content

Vista 32 Bit und Arbeitsspeicher


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen.

 

Vista stellt direkt installiert bei einem physikalischen Ram von 4GB effektiv nur 2,89 GB zur Verfügung.

 

Als Gast unter win2k3 32 Bit mit PAE und bereitgestellten 3,2 GB Ram hab ich Zugriff auf 3,2 GB.

 

Kann mir das einer erklären ? Wie sähe es unter einem 64 Bit Server mit mehr Arbeitsspeicher aus?

 

Grüsse

 

Cebo

Geschrieben
Hi,

 

bitte benutze unsere Forumssuche! Das Thema wurde schon oft genug behandelt.

 

was jetzt, warum Vista als Gast mehr Arbeitsspeicher nutzt .... hab ich gesucht, doch leider nicht gefunden.

 

Hast Du vielleicht einen Link ?

Grüsse

 

Cebo

Geschrieben

Moment! Also in den Computereigenschaften werden dir die vollen 4GB angezeigt oder nicht? Vielleicht schilderst du dein Problem etwas genauer? Ich habe es bisher so verstanden das Vista von deinen 4GB RAM nur 2,89 GB erkennt.

Geschrieben

Vista als Host nutzt von 4GB physikalisch installiertem Ram lt. winver.exe nur 2,89 GB

 

Als VM auf dem gleichen physik. Rechner unter win2k3 32 Bit und von diesem bereitgestellten 3,2 Gb werden die vollen 3,2 GB angezeigt.

Geschrieben

Je nach eingesetzter VMware Version kann VMware ja zB auch bei einem 32-bit Host ein 64-bit System emulieren. Daher vermute ich stark, dass das unter dem 32-bittigen Host innerhalb der 4 GB eingeblendete PCI Adressloch von VMware umgangen werden kann oder aber der in VMware verfügbare PCI Adressraum einfach grösser ist. Ein bisschen seltsam ist's aber allemal, denn eigentlich sollte man davon ausgehen, dass einer Anwendung hier nicht mehr physikalischer Speicher zur Verfügung steht als im entsprechenden Host System.

 

Das könnte zudem eine wirklich interessante Frage für den VMware Support sein (bzw fände ich deren Antwort interessant).

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben
So und dazu gibt es genug Themen im Forum die sich damit befassen, daher die Aufforderung mit der Suche!;)

 

->faq-o-matic.net » 4 GB RAM mit Windows Vista

 

Jaja, aber die Frage ist und bleibt doch warum auf dem Host der maximal 2,89 physikalischer Speicher angezeigt wird, in einer VM auf eben dieser VM plötzlich 3,2 GB zur Verfügung stehen. Warum die restlichen GB zu den vollen 4GB fehlen ist hier ja eben nicht gefragt.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben
Jaja, aber die Frage ist und bleibt doch warum auf dem Host der maximal 2,89 physikalischer Speicher angezeigt wird, in einer VM auf eben dieser VM plötzlich 3,2 GB zur Verfügung stehen. Warum die restlichen GB zu den vollen 4GB fehlen ist hier ja eben nicht gefragt.

Das Vista als Host zeigt 2,89GB an und Vista in der VM unter Windows 2003 3,2GB. Also doch das Übliche.

Geschrieben
Jaja, aber die Frage ist und bleibt doch warum auf dem Host der maximal 2,89 physikalischer Speicher angezeigt wird, in einer VM auf eben dieser VM plötzlich 3,2 GB zur Verfügung stehen. Warum die restlichen GB zu den vollen 4GB fehlen ist hier ja eben nicht gefragt.

 

Grüsse

 

Gulp

 

Danke. Kann das denn jemand beantworten ? Ausserdem steht der VM ja auch nur 3,2 GB zur Verfügung und diese werden zu 100 % genutzt. Interessant wäre ein Test mit mehr Ram.

 

Grüsse

 

Cebo

Geschrieben

Ja ist es denn auch so, dass auf dem laufenden Host System weniger Speicher zur Verfügung steht als in der VM, die auf dem genannten Host läuft?

 

Drösel das doch mal etwas genauer auf ....

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben
Ja ist es denn auch so, dass auf dem laufenden Host System weniger Speicher zur Verfügung steht als in der VM, die auf dem genannten Host läuft?

 

Drösel das doch mal etwas genauer auf ....

 

Grüsse

 

Gulp

 

Nein sorry, hab das eben überlesen. Dem Host stehen 4GB physik. zur Verfügung. Mit PAE werden diese auch genutzt. Davon werden der VM 3,2 GB bereitgestellt. 0,8 GB verbleiben beim Host. Die VM nutzt den ganzen zur Verfügung gestellten Speicher.

 

Vista als Host nutzt aber nur 2,8 GB vom 4 GB. Fraglich ist, warum nutzt die VM 100 % Speicher und warum nutzt Vista als Host nur rund 67 Prozent.

 

Sorry nochmals. Dem Host steht nicht weniger Speicher zur Verfügung als der VM!

 

Grüsse

 

Cebo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...