Jump to content

Kosistenzüberprüfung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mmh, um mal ehrlich zu Dir zu sein, da Du ständig diesen AutoScan hattest, fährt Dein System nicht sauber runter.

Als Reaktion darauf wurde automatisch Autoscan ausgeführt, was Du jetzt deaktiviert hast mit dem Reg-Key.

Du hast am Sympton gewerkelt, die Ursache besteht aber weiter.

 

Fährt denn Dein Notebook bis zum Ausschalten runter oder bleibt es vorher hängen ?

Wenn es bis zum Ausschalten runterfährt, bedeutet dies, daß das Notebook "zu zeitig" ausschaltet - bevor alle Prozesse sauber beendet sind.

Hast Du mal auf den Seiten des NotebookHerstellers nach aktualisierten Treibern gesucht ?

Geschrieben

Hi meiky2 !

Das kann ich Dir so auch nicht sagen. Irgendwas stimmt mit dem Notebook nicht, wenn es ständig ein AutoScan fährt beim Neustart. Daß das Abschalten zu früh kommt, ist dabei nur eine Vermutung meinerseits.

Schau mal beim Hersteller nach einem BIOS-Update, meist steht auch eine History dabei, welche Bugs behoben wurden - vielleicht wirst Du dort pfündig.

Ansonsten fallen mir nur spezielle Treiber zum Board ein (Chipsatz, IDE-Treiber, Netzwerktreiber usw.), die es dort eventuell geben könnte.

Da Du aber den RegKey inzwischen gesetzt hast, bemerkst Du so eh nicht mehr, ob Du den Fehler ansich beseitigt hast.

Wenn Du bisher (trotz AutoScan) ansonsten keine Probleme hattest, ist es wahrscheinlich nur ein relativ unbedeutender Bug.

Mir war wichtig, daß Du weißt, mit dem RegKey bearbeitest Du nur das Symptom, aber nicht den Fehler an sich.

Geschrieben

Ich hab schon die Änderung im RegKey rückgängig gemacht. Da ich immer noch daran interessiert bin den bug zu beheben, nur ich wußte nicht mehr weiter deswegen war ich froh zumindest eine vorüber gehende Lösung gefunden zu haben.

Aber ich werde jetzt weiter versuchen mit einen Treiber diesen Bug zu beheben

Geschrieben

Hallo,

 

eine Konsistenzprüfung wird meist dann durchgeführt, wenn das Dateisystem beschädigt ist. Zeigt der Rechner bei nach der Konsistenzprüfung Fehler an oder prüft er einfach nur die Konsistenz.

 

Wenn er Fehler anzeigt kann das Dateisystem evt. repariert werden mit dem Befehl: chkdsk /f R

 

Ich hatte das selbe Problem bei einem neu installierten Rechner wo ich die Volume d: mit quick format formatiert habe, lief beim aufstarten des Rechners eine Konsistenzprüfung durch die mit 0 Fehler jedesmal beendet worden ist. Nachdem ich die Platte normal formatiert hatte war die Prüfung beendet.

Geschrieben

jeder gibt meiky tips

 

jetzt verändert er mehr und mehr die registry, doch eine

neuinstallation ist in 1 guten stunde erledigt!

 

gewisse software probleme die im windows vorhanden sind

(egal ob durch installation von software, rumspielen an der registry oder einfach nur fehler die man sich einfach nicht erklären kann) bekommt man nur durch eine neuinstallation weg.

 

im extrem fall könnte auch die hardware schaden nehmen, wenn die software nicht abschaltet und dann ist der schaden grösser(falls er es nicht schon ist)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das Problem hatte ich bei meinem Laptop(neu) auch.

Nach der dritten Formatierung habe ich dann, es war eine Eingebung, einen Registry-Cleaner laufen lassen. 163 Fehler. Alle gelöscht.

Laptop läuft seitdem so wie es sein soll.

 

gruß gene_II

Geschrieben

Hi!

 

Da Du zwei OS installiert hast sieht es sicher so aus:

 

C = 98

 

? = 2k

 

Die Prüfung wird beim Booten ausgelöst, also auf C.

 

Starte mal 98 und scanne hier die Platte.

 

Vielleicht hilft das, da nach meiner Sicht hier die Probleme liegen.

 

Günter

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hi Leute,

wenn ich Defragmentieren durchführen möchte oder Überprüfen

dann sagt er mir, dass ich chkdsk ausführen soll.

Ich führe es aus und im Anschluß fragt er mich das nochmal.

Ich verstehe es nicht!

Ach übrigens sagt er mir das der Parameter F nicht angeben wurde und er chkdsk im schreibgeschützten Modus durchführt.

Wer kann mir da kelfen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...