Gast Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Hallo, wir haben in unserer Domäne einige GPO-Startscripte, welche zum Teil kleine Dateien (nur wenige Kilobytes) kopieren und zum Teil Netz-Laufwerke verbinden. Meist wird mit den Servernamen gearbeitet. Die Abarbeitung der Skripte dauert gewöhnlich nur wenige Sekunden, hängt aber manchmal bis zu 2 Minuten. Im Ereignislog ist leider nichts zu sehen. man die Abarbeitung der Scripte durch Timeouts oder andere Maßnahmen irgendwie beschleunigen? Viele Grüße Stefan
phoenixcp 10 Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Dazu müsste man wissen an welchen Stellen die Skripte hängen... Kannst du das nachvollziehen?
zahni 588 Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 z.B. im Script Log-Files erzeugen: time /t > c:\start.log echo marke1 >> c:\start.log time /t >> c:\start.log echo marke2 >> c:\start.log usw. Für time /t findest sich sicher auch ein Tool, das die Sekunden mit ausgibt. -Zahni
Gast Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Hallo und danke schonmal für die Tips. Also da mehrere Scripts gleichzeitig (oder hintereinander) ausgeführt werden, kann ich so direkt nicht sagen, welches Script die Probleme macht. Ich habe allerdings die Netz-Laufwerk Scripts in Verdacht. Mit den Marken kann ich mal versuchen. Muss ich mal schauen ich das mit mehrere Scripts hinbekomme. Danke nochmal für die Tips und ein angenehmenes Wochenende! Gruß Stefan
Marco7488 13 Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 dann ändere doch mal in den Netzlaufwerk-Scripts den Servernamen in die IP. Nur mal testhalber bei 1 oder 2 clients und nicht gleich in der gesamten DOM ;) schönes WE @ all
vmorbit 10 Geschrieben 29. März 2008 Melden Geschrieben 29. März 2008 ...und generell wäre zu bemerken, dass ein vbscript um einiges knackiger läuft als eine batch normalerweise... das debuggen eines solchen wäre auch viel einfacher... kannst ja dann wie s dir passt message boxen einbauen die dich informieren, was gerade jetzt im script abläuft ;)
lefg 276 Geschrieben 30. März 2008 Melden Geschrieben 30. März 2008 Handelt es sich um Startskripte in der Computer- oder in der Benutzerkonfiguration? Ich würde in die Batches ein Pause einbauen und sichtbar ablaufen lassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden