bigd 10 Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Hallo zusammen, folgendes System besteht: Windows 2003 Standard Server Sp2 Exchange Server 2003 Enterprise Edition SP2 Problematik: Beim Versenden einer E-mail von extern an eine primäre E-mail Adresse einer Verteilergruppe (Mitglieder der Gruppe/Benutzer: Benutzer_A,Benutzer_B, Benutzer_C, Benutzer_D), kommen E-mails an. Die E-mails kommen aber auch bei Benutzer_E und Benutzer_F an. So die Sache ist die, Benutzer_E und Benutzer_F sind in keinster Weise dieser Gruppe zugehörig auch nicht verschachtelt über eine andere Gruppe! Es gibt bei den Benutzern_A bis Benutzer_D keine Regel zur weiterleitung! Hat da jemand ne IDEE???? Und noch eine Frage: Kann mir jemand sagen wie man eventuell nach einer primären E-mail Adresse einer Gruppe im AD suchen kann? Danke schonmal im voraus für Eure mühe Gruß bigd
phoenixcp 10 Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Die E-mails kommen aber auch bei Benutzer_E und Benutzer_F an. Variante 1:Schonmal an Blindcopy gedacht? Da würdest du nie sehen (ausser beim Absender), das die Mails auch an die User gehen. Variante 2: Verschiedene DC's die die Gruppenmitgliedschaften auflösen könnten? Waren E und F vielleicht mal Mitglied in der Gruppe? Wie kommen die User in die Verteilergruppe? Ist es vielleicht ne abfragebasierte Gruppe bei der du die beiden "einfach übersehen hast"?
bigd 10 Geschrieben 27. März 2008 Autor Melden Geschrieben 27. März 2008 Variante 1:Schonmal an Blindcopy gedacht? Da würdest du nie sehen (ausser beim Absender), das die Mails auch an die User gehen. Das ist nicht möglich Testmail kommt von mir, und bei mir waren die beiden nicht im Blindcopy :-) Variante 2: Verschiedene DC's die die Gruppenmitgliedschaften auflösen könnten? Waren E und F vielleicht mal Mitglied in der Gruppe? Auch nicht möglich, es gibt nur einen DC und die beiden waren niemals auch nur in der Näher dieser besagten Verteilergruppe. Wie kommen die User in die Verteilergruppe? Ist es vielleicht ne abfragebasierte Gruppe bei der du die beiden "einfach übersehen hast"? Das ist ja mein Problem, es ist eine Stinknormale Verteilergruppe wo die beiden einfach nicht Mitglied sind. Danke schonmal für die schnelle Antwort, aber ich befürchte hiermit ist mein Problem nicht gelöst? Hat noch jemand ne Idee?? Gruß bigd
Theo Dor 10 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Kann es sein, dass E und F vielleicht ein Postfach von A-D eöffnet haben, und dass es deshalb nur so AUSSIEHT, als würden SIE die Mails erhalten? theo
NorbertFe 2.279 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Schau mal bei allen Mitgliedern der Verteilerliste nach, ob im Outlook dieser User "Stellvertretungen" definiert sind. Falls ja, dann entsprechend korrigieren, falls nein schau im AD nach, ob bei den Mitgliedern der Verteilerliste in den Zustelloptionen etwas definiert wurde. Bye Norbert
bigd 10 Geschrieben 9. April 2008 Autor Melden Geschrieben 9. April 2008 Also die mails kommen falsch an, bzw haben die Empfänger kein anderes Postfach offen. Es sind auch keine Stellvertretungen definiert. Danke für Eure Mühe, bin für alle Lösungsansätze dankbar. Gruß bigd
LukasB 10 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Was steht denn im Message-Tracking? Im Active Directory können ebenfalls fixe Weiterleitungen definiert werden - was ist dort hinterlegt?
NorbertFe 2.279 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Also die mails kommen falsch an, bzw haben die Empfänger kein anderes Postfach offen. Es sind auch keine Stellvertretungen definiert.[/Quote] Und du hast die Stellvertretungen definitiv bei jedem User an seinem PC mit seinem Accout versucht? Sind sonstige Regeln bei den Nutzern aktiviert? Also weiterleitung an extern usw.? Bye Norbert
bigd 10 Geschrieben 9. April 2008 Autor Melden Geschrieben 9. April 2008 -im AD sind keine definiert - habe mich im jedem Benutzpostfach umgeschaut, also angemeldet und Regeln und weiterleitungen nachgeschaut...nix gefunden
NorbertFe 2.279 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 -im AD sind keine definiert Und im Outlook???? - habe mich im jedem Benutzpostfach umgeschaut, also angemeldet und Regeln und weiterleitungen nachgeschaut...nix gefunden Und bei Stellvertretern???? Bye Norbert ;)
AustriaWien 10 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 hi, versende doch mal mails einzeln an A, B, C, D und schau immer dazwischen nach, ob E oder F die mail auch bekommen haben. (wenn möglich einmal, wenn die client-rechner ausgeschaltet sind und einmal wenn outlook am entsprechenden client-rechner läuft.) wäre neugierig was da rauskommt. lg D.
bigd 10 Geschrieben 14. April 2008 Autor Melden Geschrieben 14. April 2008 Und im Outlook???? Nein Und bei Stellvertretern???? Nein Dort hab ich es auch überprüft... Gruß Dominik
bigd 10 Geschrieben 14. April 2008 Autor Melden Geschrieben 14. April 2008 die mails gehen nur an e und f wenn ichs zur Gruppe maile Gruß bigd
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden