pablovschby 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Hallo... SET LW=1 $LW=$LW+1 ...wenn ich das eingebe, setzt der mir das als string "1+1" zusammen... wie zum geier kann man (integer-variablen) addieren im cmd??? gruss&danke pablo
pablovschby 10 Geschrieben 5. September 2003 Autor Melden Geschrieben 5. September 2003 kann mir nicht bitte jemand wenigstens en tipp geben...? bitte.... gruss&danke pablo
olafw 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Was hast Du denn genau vor?
pablovschby 10 Geschrieben 5. September 2003 Autor Melden Geschrieben 5. September 2003 sorry....hab das erste rausgefunden.... aber eine andere frage....: wenn ich mit xcopy eine datei kopiere....fragt der mich immer das: C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\files>xcopy /A /v "C:\Documentsand Settings\Administrator\Desktop\files\1.exe" "C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\files\file2.exe"Does C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\files\file2.exe specify a file nameor directory name on the target(F = file, D = directory)? frage: was muss ich für einen schalter mitgeben...umdiese frage immer automatisch mit "file" zu beantworten....? gruss&danke pablo
olafw 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Zu VBscript sieh mal http://www.gruenthal.de/tutorial/vbscript/vbstutor.htm
pablovschby 10 Geschrieben 5. September 2003 Autor Melden Geschrieben 5. September 2003 ich sCheine einfach zu b***d zu sein, aber wo auf deiner site ist was "dazupassendes"...? Was muss ich für einen schalter mitgeben...umdiese frage immer automatisch mit "file" zu beantworten....?
Apotheker 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Habe nix auf die Schnlle zum XCopy gefunden, außer: echo D| xcopy quelle ziel Dann wird die Frage mit dem Echo beantwortet. MfG Apotheker
pablovschby 10 Geschrieben 5. September 2003 Autor Melden Geschrieben 5. September 2003 Original geschrieben von Apotheker echo D| xcopy quelle ziel Dann wird die Frage mit dem Echo beantwortet. das stimmt nicht.... die Frage wird nicht mit dem echo beantwortet....überzeug dich selbst: C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\files>echo D | xcopy "C:\Documnts and Settings\Administrator\Desktop\files\1.exe" "C:\Documents and Settings\dministrator\Desktop\files\file31.exe"^CDoes C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\files\file31.exe specifya file nameor directory name on the target(F = file, D = directory)? D0 File(s) copied gruss&danke pablo p.s..: bitte..... bin froh um alle tipps..... ich dachte.... das wäre machbar mit win2k schisch....das sollte es aber auch sein....
pablovschby 10 Geschrieben 5. September 2003 Autor Melden Geschrieben 5. September 2003 C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\files>xcopy 1.exe 2.exeDoes 2.exe specify a file nameor directory name on the target(F = file, D = directory)?C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\files> wie heisst der parameter..... um diese frage zu übergehen```?`??? geht das bei windows nicht??? hat es micisoft nicht nötig.... ein KOPIERPROGRAMM in ihr betriebssystem zu implementieren,...?`?????????? gruss&danke pablo
pablovschby 10 Geschrieben 5. September 2003 Autor Melden Geschrieben 5. September 2003 das hat funzt, aber xcopy geht net: copy %source% %target% /Y
auer 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Das Addier-Problem läßt sich über die /a - Option von SET lösen: Set i=1 Set /a i+=1 echo %i% Die letzte Zeile liefert 2. Erklärungen gibt es mit SET /?. Zum Kopieren: Erstelle eine Datei antwort.txt, die nur ein d und ein Return enthält, das müßten 3 Byte sein. Nun xcopy Quelle Ziel < antwort.txt XCopy wird ausgeführt, alles, was in antwort.txt steht, wird als Eingabeparameter betrachtet. Unter W2K gab es, wenn ich dies richtig weiß, eine Hilfe namens NTCMDS.hlp, ferner gibt es diverse Hilfen über cmd /? und help (in einer DosBox). ----------- Gruß, Auer
Apotheker 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Original geschrieben von pablovschby das stimmt nicht.... die Frage wird nicht mit dem echo beantwortet....überzeug dich selbst: C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\files>echo D | xcopy "C:\Documnts and Settings\Administrator\Desktop\files\1.exe" "C:\Documents and Settings\dministrator\Desktop\files\file31.exe"^CDoes C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\files\file31.exe specifya file nameor directory name on the target(F = file, D = directory)? D0 File(s) copied gruss&danke pablo Klar geht das, is erscheint doch 0 Files copied, also hat er keine Datei gefunden (mit gesetztem Archivattribut ?) Allein schon die Antwort 0 Files copied (und nicht Directories) sagt ja, dass die Frage beantwortet wurde MfG Apotheker
auer 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Korrektur zu meiner und Ergänzung zu @Apotheker's Antwort: Man muß die Sprache des Betriebssystems beachten. Ist diese deutsch, dann D(atei) und V(erzeichnis), bei @pablovschby ist die Frage englisch, also muß man F(ile) und D(irectory) verwenden. ------------- Gruß, Auer
Apotheker 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Sorry, mein Fehler MfG Apotheker
klausk 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 xcopy-Problem: Schon mal den Schalter "/i" ausprobiert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden