jnios 10 Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Hallo, ich habe ein Problem mit dem ich so nicht weiterkomme. Ein Freund von mir hat eine Mini-Firma mit 2 Arbeitsplatzrechnern (XP Home bzw. Pro)und einem Windows-XP "Fileserver" (Volumen: 2000 Worddokumente und 1 GB) Verbunden sind die Rechner über ein GB-Netzwerk und Freigaben bzw. Netzlaufwerken. Problem: wenn er die Freigaben bzw. Netzlaufwerke öffnet, dann dauert es sehr lang, bis der Inhalt dieser angezeigt wird. (Ihr kennt doch die Taschenlampe ;) ) Früher hatte er den gleichen "Fileserver", aber die Clients waren Win 98 Rechner und er hatte nur eine 100er LAN Verbindung -> da ging aber alles wesentlich schneller. Ich habe mal gestern abend ein altes Win 98 Schätzchen in das Netzwerk gehängt und siehe da: Es ging bedeutend schneller als bei den XP-Kisten. Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte und ob man XP "tunen" könnte? Ein Serverbetriebssystem kommt einfach aus Kostengründen nicht in Frage. Danke und viele Grüße Jni.
XP-Fan 234 Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Hallo, hast du auf den Clients die lmhosts Datei angepasst ?
Sunny61 833 Geschrieben 23. Februar 2008 Melden Geschrieben 23. Februar 2008 Kontrollier doch mal auf den Clients via GPEDIT.MSC ob die SMB-Einstellung wie in diesem Artikel eingestellt sind: SMB Signing - Einstellungen für: Kommunikation digital signieren Sind die NIC-Treiber aktuell? Bringt es was wenn Du alle Karten auf 100 MBIT einstellst? EDIT: Wie sind die AV-Scanner auf den Clients eingestellt? Nur lokale Laufwerke scannen oder auch NW-Laufwerke?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden