Jump to content

Einzelne Websites lassen sich nicht anzeigen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

Ich habe ein ziemlich kurioses Problem. Seit ca. 2 Wochen lassen sich auf meinen Home PC diverse Webseiten nicht mehr anzeigen. Der Grossteil der WS macht überhaupt keine Probleme. Von einem anderen PC im selben Netzwerk funktionieren diese Sites einwandfrei.

 

Was habe ich bisher gemacht:

- Verschiedene Browser getestet (IE, FF, Opera)

- Mit verschiedenen AV's, ad aware, und hijackthis gescannt => ohne erfolg

- PC neu aufgesetzt => ebenfalls ohne erfolg...

 

Weiss jemand Rat ??

 

Danke und Gruss vom verzweifelten

HoBit :confused:

Posted

Danke fürs Feedback,

 

Seiten die nicht angezeigt werden können: hotmail.com; 20min.ch; etc. Wie gesagt, von anderne PC aus funzt das ganze 1a.

 

Folgendes habe ich schon Probiert:

 

- Tausch des LAN Kabels, Tausch des Routers (bestehend C837 mit VPN & FW) durch einen Zyxel 630 => ohne erfolg

 

Fehlermeldung kommt keine, er lädt & lädt & lädt.....usw, Seiten die funzen sind innert ein paar Sekunden dargestellt.

 

Danke

 

HoBit

Posted

Versuch mal den MTU wert zu verändern:

 

RegEdit öffnen

 

 

HKEY_LOCAL_MACHINE

SYSTEM

ControlSet001

Services

Tcpip

Parameters

Interfaces

 

Dort sind oft mehrere Unterordner zu finden, für jede Netzwerkkarte (auch virtuelle!) einer. Jeden dieser Ordner anklicken und im rechten Bereich von RegEdit nachsehen, ob dort "DhcpIPAddress" zu finden ist. Rechts neben DhcpIPAdress sollte eine konkrete IP-Adresse zu finden sein -- nämlich diejenige, die der PC beim Online-Gehen vom Internet-Provider erhalten hat. Wenn dort stattdessen nur 0.0.0.0 oder gar nichts steht, ist dieser Ordner der falsche, dann den nächsten ausprobieren.

 

Wenn gefunden, dann mit der rechten Maustaste mitten ins rechte große weiße Feld von RegEdit klicken, "NEU" anklicken und dann "DWORD-Wert (32 Bit)" auswählen. Als Namen "MTU" in großen Buchstaben eingeben. Dann doppelt auf "MTU" klicken (oder zwei Mal Enter drücken). Ein Fenster öffnet sich, damit man den Wert ändern kann. Dort "Dezimal" wählen. Dann "1450" eingeben. "OK" klicken.

 

Im Zweifel um den richtigen Ordner kann man den MTU-Eintrag auch einfach bei all den Ordnern einbauen, in denen "DhcpIPAdress" vorkommt und dies nicht auf 0.0.0.0 endet.

 

RegEdit schließen.

Windows neu starten.

 

Gruß Mike HH

Posted

Hallo Zusammen,

 

ich habs geschafft... alle Websites lassen sich wieder anzeigen.

 

Ich habe mit DRTCP den MTU Wert des PC auf 1452 gestellt und alles ist wieder Tip-Top !

 

Warum das Plötlich aufgetaucht ist ? => keine Ahnung !!

 

Grüsse

 

HoBit

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...