Jump to content

W2K oder Win2003?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle!

 

Möchte mal Eure Meinung dazu hören....

 

Wir haben in nächster Zeit vor, in unserer Firma unser Netzwerk komplett zu erneuern....

Wir setzen derzeit Windows NT 4.0 Server und Windows NT 4.0 Workstation ein. Es läuft noch Office 97.

 

Frage:

Für was für ein BS würdet ihr Euch entscheiden:

W2K Server mit W2K Clients oder schon Windows 2003 Server mit Win XP Clients, und für welche Version von Office?

 

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

 

Harry

Geschrieben

Bei mir keine Frage: Windows 2003 in Verbindung mit XP.

Je tiefer ich in die Details einsteige, und ich stecke schon ganz schön drin, desto mehr fühle ich mich in dieser Meinung bestätigt. Es gibt in so vielen Winkeln so viele Features, die erst ab 2003 gehen und dann oft nur in Verbindung mit XP, vor allem auch im Gruppenrichtlinienbereich, dass ich sagen muss: macht Spaß damit. Und vielleicht braucht man die eine andere Sache jtzt noch nicht, ist dann aber u.U. froh, wenn man sie später zur Verfügung hat. Und dann nochmal von 2000 auf 2003 updaten... .....unnötig, wenn man es gleich tut.

 

grizzly999

Geschrieben

Hallo grizzly999!

 

Du klingst ja sehr überzeugend von Win2003 mit WinXP.

Ich habe schon ziemlich viel zu diesen Thema herumgestöbert und bin dabei, auf echt die unterschiedlichsten Meinungen getroffen. Aber so wie Du sagst, tendiere ich auch eher zu Win2003 mit WinXP.

 

Würde mich echt freuen, wenn noch weitere Meinungen dazu abgegeben werden....

 

Dank und Gruß

 

Harry

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Yo,

 

gehen wir das mal anders an: hat der win2k3-Server denn irgendwelche bekannten (praktischen) _Nachteile_ gegenüber dem w2k?

Geschrieben

Er ist teurer :D

Es läuft manche Software nicht drauf oder nicht ordentlich oder nur mit Zusatzpatches (z.B. ISA, TrendMicro Interscan, ein paar mehr)

Er ist umfangreicher in den Features und bedarf damit zusätzlicher Ausbildung/Beschäftigung mit dem Produkt

 

grizzly999

Geschrieben

Also wir haben ein Schulnetz - die einzige besondere Software, die wir nutzen, ist eigentlich ab und an mal Ghost. Ich hoff mal das läuft gescheit..

 

Und was die Beschäftigung angeht, die bezieht sich offenbar nur auf die neuen Features, die einen ja keiner zwingt zu benutzen, richtig? ;)

Geschrieben
Und was die Beschäftigung angeht, die bezieht sich offenbar nur auf die neuen Features, die einen ja keiner zwingt zu benutzen, richtig?

Jain. Im großen und Ganzen hast du Recht, es gibt auch neue Features, die einfach da sind, und wo Sachen nicht mehr exakt so funktionieren wie früher bzw. Detailänderungen, z.B.

-eine neue RRAS-Auswahl beim Einrichten und dann in der Konsole Sachen, die dann einfach da sind oder nicht.

-neue Auswahl beim DNS-Zoneneinrichten (DNS-Einrichtung ist für manche eh' schon böhmische Dörfer)

- neue Features beim DNS-Forwaring

- neue Domain und Forest Functional Levels

- neue eingebaute Sicherheitsfeatures

- neue AD-Partitionen

....

 

 

Das soll keineswegs entmutigen nur Vorwarnen

 

grizzly999

Geschrieben

Danke für die Info und besonders für die Aufzählung!

 

Ich glaub dann werd ich bei Problemen noch öfters hier nachfragen müssen :rolleyes:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...