andi86 10 Posted February 6, 2008 Report Posted February 6, 2008 Hallo Sobald unsere Notebooks ausserhalb des Firmennetzwerks betrieben werden, sind entsprechende Anwendungen in einigen Fällen für einige Sekunden (10-45) blockiert. Dies passiert z.B. immer wenn ich den Arbeitsplatz öffne, bei Speichern/Öffnen Dialogen beim start von Lotus Notes... Wenn ich im Arbeitsplatz etwas suche, beginnt der ganze Prozess immer wieder von vorne, sobald ich einen Ordner weiter browse. Lässt sich die Suche nach nicht bestehenden Verbindungen/Netzlaufwerken irgendwie verkürzen oder gibt's andere Lösungen? Gruss Andi Quote
nschlueter 10 Posted February 6, 2008 Report Posted February 6, 2008 Moin, hast DU die Option Automatisch nach Netzwerkkordnern und Drucker suchen aktiviert? Quote
thorsatten 10 Posted February 6, 2008 Report Posted February 6, 2008 Hallo, sind noch Netzlaufwerke verbunden? Gruß, Thorsten Quote
andi86 10 Posted February 6, 2008 Author Report Posted February 6, 2008 Danke für eure schnelle Antwort! @nschlueter: Die Option "Automatisch nach Netzwerkkordnern und Drucker suchen" ist nicht gesetzt. @thorsatten: Ja es sind Netzlaufwerke gemappt Quote
thorsatten 10 Posted February 7, 2008 Report Posted February 7, 2008 @thorsatten: Ja es sind Netzlaufwerke gemappt Dann trenn die Laufwerke mal oder besser noch map die nicht persistent, dann sollte das mit der Geschwindigkeit wieder passen. Quote
devzero 10 Posted February 7, 2008 Report Posted February 7, 2008 Hallo, ein AV kann da auch mal übel reinspielen. Thema heuristische Scans. Quote
andi86 10 Posted February 7, 2008 Author Report Posted February 7, 2008 Gerne hätte ich die Laufwerke fest drin, damit ich sie nicht jedesmal von Hand wieder holen muss. Kann ich das trotzdem irgendwie kombinieren, damit sie automatisch da sind wenn ich am Netz bin und sonst halt nicht? Auf die AV Einstellungen haben wir leider keinen Einfluss. Quote
Sunny61 820 Posted February 10, 2008 Report Posted February 10, 2008 Gerne hätte ich die Laufwerke fest drin, damit ich sie nicht jedesmal von Hand wieder holen muss. Kann ich das trotzdem irgendwie kombinieren, damit sie automatisch da sind wenn ich am Netz bin und sonst halt nicht? Wasch mich, aber mach mich nicht nass! ;-) Erstell dir ein Loginscript, Beispiele gibts hier: Anmelde Skripe - Möglichkeiten und Funktionen Leg die Batch den Usern lokal aufs Notebook mit einer Verknüpfung zum Desktop. An- und Abmelden, jeweils eins z.B., dann können die User jederzeit selbst neu verbinden. Wenn Du das nicht willst, mußt Du den Leuten beibringen, wenn sie keine NW-Laufwerke zur Verfügung haben, müssen sie sich einfach nur AB- und wieder ANMELDEN. Dann wird das Loginscript abgearbeitet. Quote
andi86 10 Posted February 14, 2008 Author Report Posted February 14, 2008 Besten Dank Sunny61, werde das gerne mal ausprobieren nach dieser Anleitung! Gruss Andi Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.