bornfight 10 Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Hallo Habe eben auf einer Seite gelesen das die Vista Versionen Home Basic und Home Premium in Virtuellen Maschinen laufen dürfen. Kann mir einer was genaueres sagen ob das stimmt und wie sieht es mit den anderen Vista Versionen aus? siehe Link WinFuture.de - Vista: Home-Varianten dürfen nun virtualisiert werden
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Ob deine Version in einer virtuellen Maschine genutzt werden darf kannst du in dem beiliegenden EULA nachlesen. Wir kümmern uns hier um die lizenzierung von Business Versionen, wozu die home Produkte nicht gehören. Wir kennen die EULAS der OEM/SB Lizenzen nicht daher können wir dazu keine Aussage treffen. Für dich ist das beiliegende EULA verbindlich, lies nach ob darin die Nutzung in einer virtuellen Maschinen zugelassen ist. Leider wird auf winfuture keine Quelle für deren Aussage angegeben, so dass sie nicht verifizierbar ist... Für die FPP (full packaged product) Lizenzen ist die Virtualisierung in den zur Zeit aktullen EULAS weiterhin ausgeschlossen. Da diese Produkte in der Regel mehr Rechte als OEM/SB Lizenzen haben ist davon auszugehen dass für diese (OEM/SB) auch weiterhin keine Virtualisierung zulässig ist. Hier findest du die EULAS für die FPP Produkte: http://www.microsoft.com/about/legal/useterms/default.aspx Aber wie gesagt, wenn die Virtualisierung in dem EULA, welches bei deiner Version dabei ist, nicht explizit erlaubt ist, darfst du nicht virtualisieren.
xcode-tobi 10 Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 2. RECHTE ZUR INSTALLATION UND NUTZUNG. Bevor Sie die Software unter einer Lizenzverwenden, sind Sie verpflichtet, die entsprechende Lizenz einem Gerät (physikalischen Hardwaresystem) zuzuweisen. Dieses Gerät ist das „lizenzierte Gerät“. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als separates Gerät betrachtet. .... .... Sie sind berechtigt, eine Kopie der Software auf dem lizenziertenGerät zu installieren. Sie sind berechtigt, die Software auf bis zu zwei Prozessoren auf dem jeweiligen Gerät gleichzeitig zu verwenden. und weiter... VISTA HOME BASIC / HOME PREMIUM: 4. VERWENDUNG MIT VIRTUALISIERUNGSTECHNOLOGIEN. Sie sind nicht berechtigt,die auf dem lizenzierten Gerät installierte Software innerhalb eines virtuellen (oder anderweitig emulierten) Hardwaresystems zu verwenden. Also wenn ich das jetzt richtig interpretiere, dann dürfte ich Vista zwar in einer VM nutzen, aber nur dann, wenn diese eine Lizenz nicht schon auf der physikalischen Maschine (oder einer anderen) installiert ist. Oder? //edit: VISTA ULTIMATE: 6. VERWENDUNG MIT VIRTUALISIERUNGSTECHNOLOGIEN. Sie sind berechtigt, die aufdem lizenzierten Gerät installierte Software innerhalb eines virtuellen (oder anderweitig emulierten) Hardwaresystems auf dem lizenzierten Gerät zu verwenden.
xcode-tobi 10 Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 und noch ein Nachtrag: ... Auch Vista Home darf jetzt in einer virtuellen Maschine laufen, wie das bisher nur für die Ultimate-Ausgabe gestattet war. ...
bornfight 10 Geschrieben 22. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Ich selbst benutze Vista Ultimate, aber die Kunden von Uns wollen es auf einen MAC virtualliesieren.
XP-Fan 234 Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Hallo bornfight, in den meisten Beiträgen geht es darum auf einem Vista betriebenen System das selbige nochmal auf gleichem System als VM laufen zu lassen. In deinem Fall wäre ja die Basis ein Mac und in der VM seperat das Vista installiert. Das sind aber 2 paar Schuhe !
xcode-tobi 10 Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 sag ich doch... Also wenn ich das jetzt richtig interpretiere, dann dürfte ich Vista zwar in einer VM nutzen, aber nur dann, wenn diese eine Lizenz nicht schon auf der physikalischen Maschine (oder einer anderen) installiert ist.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Also wenn ich das jetzt richtig interpretiere, dann dürfte ich Vista zwar in einer VM nutzen, aber nur dann, wenn diese eine Lizenz nicht schon auf der physikalischen Maschine (oder einer anderen) installiert ist. Oder? Der Satz, den du meinst, ist interpretierbar.... Ich lasse das mal von höchster Stelle klären. ;)
xcode-tobi 10 Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Ich lasse das mal von höchster Stelle klären. Danke dir... würde mich auch mal interessieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden