Jump to content

Acronis Universal Restore verwenden ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

Möchte gerade ein Acronis Image auf einem neuen Server wiederherstellen... Habe die Boot-CD eingelegt. Dann kann ich auswählen Acronis mit oder ohne Universal... zu starten.

 

Dann wähle ich natürlich mit Universal.... aus, anschießen gehe ich auf Wiederherstellen !

 

Aber wo kann ich die Treiber hinterlegen ????

 

Bin evtl. gerade etwas blind, aber selbst die Hilfe-Funktion ist nicht gerade toll...

 

Thx schon mal

Posted

Hallo.

 

Sorry, habe den Betreff selbst nicht gelesen.

 

Wenn du die Wiederherstellung machst, dann wirst du nach dem Auswählen des Images gefagt, ob du Universal Restore verwenden willst oder nicht. Hier solltest du dann die Treiber auswählen können.

 

LG Günther

Posted

Hallo.

 

Acronis Server selbst muss aber die Festplatten der neuen Hardware schon selbst erkenen können.

Ist das der Fall?

 

Universal Restore dient ausschließlich dazu für das wiederhergestellte Betriebssystem die neuen Treiber einzubinden, damit es nicht zu einem INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE Fehler kommt.

 

Poste doch einmal deine genaue Arcronis Server Version und auf welche Hardware du das Image wiederherstellen möchtest.

 

LG Günther

Posted

Also,

 

Habe die neuste Version von Acronis True Image Echo inkl. Universal Restore.

 

Ich habe ein Image von dem alten Server gemacht und auf eine Festplatte gespeichert.

 

Die Boot-CD kennt den neuen RAID-Controller nicht, darum habe ich erst mal einen anderen Testen wollen. Das klappt auch, kann das Image herstellen - Aber ich kann keine Treiber für den neuen Server einbinden ! Also in der Hilfe steht ja auch:

 

Starten Sie von der Notfall-CD --> habe ich

 

Wählen Sie "Acronis True image mit Universal Restore --> hab ich

 

Wählen Sie Wiederherstellen und aktivieren Sie die Option Universal restore --> kann ich nicht, da nich auffindbar :(

 

Wenn ich das Image wiederherstelle und ich im abgesicherten Modus hochfahre kann ich natürlich die Treiber nachinstallieren, aber bestimmte Sachen wie z.B die alte LPT-Schnittstelle oder die alte IP der Netzwerkkarte sind noch vorhanden... Darum möchte ich ja gerne Universal Restore nutzen

Posted

Das ist ein Fehler in einer der Builds (3820 oder sowas). Egal was du machts, ob jetzt zuvor mit Universal Restore gesichert oder nicht, die Option wird nicht angeboten.

 

Versuche einen anderen Build.

 

 

 

Cheers

Velius

Posted

Universal Restore ersetzt nur die für den Systemstart notwendigen HAL Treiber für Storage Controller (also RAID/SCSI/SATA Controller oder abweichende IDE Controller), LPT Schnittstellen oder Netzwerktreiber kann Universal Restore nicht ändern.

 

Hier der Auszug aus dem Handbuch:

 

Überblick

 

Acronis Universal Restore durchsucht nach der Wiederherstellung des

System-Images auf der neuen Maschine automatisch den Standardtreiberspeicher

von Windows, der im Image gespeichert ist, nach Treibern

für HAL und Massenspeichergeräte und installiert die Treiber, die zur ZielInhaltsverzeichnis Hardware passen. Falls Sie eine benutzerdefinierte Treiberablage (einen

Ordner, mehrere Ordner auf einem Netzlaufwerk oder einer CD) angeben,

wird diese ebenfalls durchsucht.

 

Der Standardtreiberspeicher von Windows wird im Registry-Schlüssel

SOFTWARE → Microsoft → Windows → Current version → DevicePath

definiert. Üblicherweise ist das der Ordner WINDOWS/inf.

Sie können die automatische Prozedur zur Suche bzw. Installation der

Treiber übergehen, indem Sie die Treiber manuell spezifizieren. Das kann

erforderlich sein, wenn die Ziel-Hardware für die Festplatten spezielle

Massenspeicher-Controller enthält (z.B. SCSI-, RAID- oder Fibre Channel

Adapter).

 

Die Hauptaufgabe von Acronis Universal Restore ist es, das wiederhergestellte

System bootfähig zu machen. Die vorliegende Version dieses

Produkts behandelt nur Treiber für HAL und Massenspeichergeräte und

installiert keine Treiber für andere Geräte (Sound-Karten, Netzwerk-

Adapter, Video-Cards usw.). Sobald das System startet, übernimmt

Windows die Steuerung und initiiert den üblichen Erst-Start-Prozess. An

dieser Stelle können Sie Treiber für andere Geräte angeben, falls

Windows diese nicht automatisch findet.

 

Quelle: Handbuch Acronis True Image Echo für Windows Server (Acronis - Dokumentation)

 

Grüsse

 

Gulp

Posted

Hmm ... ich hab hier zwar "nur" die Echo Workstation mit Universal Restore, aber da funktioniert das einwandfrei.

 

Wiederherstellung wählen, Platten oder Partitionen auswählen, Zielplatte auswählen, Acronis Universal Restore benutzen anklicken und dann kommt nach weiter ein Browser zum Auswählen von Treibern ......

 

 

Grüsse

 

Gulp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...