Jump to content

ie Startseite mit Netzwerkkonfiguration mitgeben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Ich habe gerade in einem Hotel in München eingecheckt, und da ich ohne Internet sowieso nicht leben kann, hab ich mir auch gleich einen 5 Stunden Bon gelöst :D

 

Das WLAN wurde von Windows als ungesichertes Netzwerk erkannt und damit habe ich mich auch verbunden.

Was mich jetzt aber wundert: beim Starten des ie wird direkt die Login Seite des Hotels angezeigt, wo man den Usernamen und das Passwort des Hotels angibt.

 

Wie macht man es denn, dass man über DHCP(?) eine ie Start Seite vergibt?

 

Wie werden solche Stunden Tickets überhaupt technisch realisiert?

 

LG

Link zu diesem Kommentar

tja da muss ich extra 400 km fahren um sowas mal zu sehen gg

im zimmer ist es weniger modern. man bekommt ein modem, das aussieht wie aus opas sammlung. angeschlossen wird das dann anstatt des fernsehers. also entweder oder gg

 

alle nicht authentifizierten verbindungen werden also auf die login seite umgeleitet. im hintergrund wird eine datenbank auf tickets geprüft. in der windows welt ist das nicht hin zu bekommen oder? ich mein man müsste einen isa schon wild verbiegen, dass er das mitmacht...

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

es gab mal von D-Link eine Hotel Appliance die DSA 3100, 3150. Eine kleine Linuxbox mit Modulen für DHCP, Radius, DNS, DSL Router, Apache.

 

Die Box hängt man an einen Switch und div. Accespoints ebenso. Die AP´s werden stumpf ins Netz gehängt da die Box ja alles macht. Verbindet man sich nun mit einem der AP´s bekommt man von der Box per DHCP die Netzwerkeinstellungen und der DNS verweist immer auf die IP der BOX. Bis man sich erfoglreich angemldet hat, dann werden DNS Anfragen richtig aufgelöst bzw. richtig über das Gateway geroutet und der Gast kommt ins Internet.

 

Das Gerät habe ich bei einem Hotelkunden im Einsatz und suche zur Zeit eine alternative da die Box nicht mehr von D-Link vertrieben wird und ich an die Linuxinstallation nicht ran komme um Änderungen vorzunehemen. Konfiguriert wird das Teil nämlich nur über die Weboberfläche.

 

Ursprünglich kommt die Box von Nicetec nicetec - enable your network business

 

 

Gruß

 

tcpip

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...