Ciscler 10 Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Hallo, wie füge ich Benutzern per Gruppenrichtlinie die Gruppe Hauptbenutzer hinzu? Sodass diese entsprechende Hauptbenutzerrechte bekommen? Gruß Dirk
Daim 12 Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Servus, wie füge ich Benutzern per Gruppenrichtlinie die Gruppe Hauptbenutzer hinzu? das Stichwort lautet: Eingeschränkte Gruppen Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Das solltest du aber eher sein lassen, denn dann könnte sich der Benutzer mehr Rechte ergattern. Siehe: faq-o-matic.net » Wie Hauptbenutzer zu Admins werden A member of the Power Users group may be able to gain administrator rights and permissions in Windows Server 2003, Windows 2000, or Windows XP
Ciscler 10 Geschrieben 13. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Hallo danke für die schnelle Antwort. Es ist so ich lerne gerade für die 70-270 Ein User mit Benutzerrechten meldet sich an der Domäne an. Und möchte nun lokal auf seinen PC einen Ordner oder eine Datei komprimieren. Kann er so ja nicht mit normalen Benutzerrechten. Ich muss ihm Hauptbenutzer rechte geben. Bin also hingegangen und habe im AD einen Gruppe Hauptbenutzer angelegt das diese standardmäßig nicht vorhanden ist auf einen Win 2003 Server. Dann habe ich dem Benutzer Mitglied dieser Gruppe gemacht. Dennoch wird der Zugriffverweigert wenn er komprimieren möchte obwohl er nun Hauptbenutzer ist. Gruß Dirk
lefg 276 Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Du hast in der Domäne eine Sicherheitsgruppe der Hauptbenutzer angelegt, erhalten die Mitglieder dieser Gruppe denn aber Berechtigungen analog zu denen von lokalen Hauptbenutzern einer Workstation? Ich meine nein. Auf einer Workstation ist die Sicherheitsgruppe der Hauptbenutzer ein Build-In, sind die Berechtigungen definiert. Über Eingeschränkte Gruppen können einem Domänenbenutzer jeweils Berechtigungen der Gruppe der Hauptbenutzer der Workstation einer OU oder Domäne hinzugefügt werden. Das Verfahren hat Grizzly999 hier am Board beschrieben, mit Suchen sollte der Beitrag auffindbar sein. Viel Erfolg
Sunny61 833 Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Du hast in der Domäne eine Sicherheitsgruppe der Hauptbenutzer angelegt, erhalten die Mitglieder dieser Gruppe denn aber Berechtigungen analog zu denen von lokalen Hauptbenutzern einer Workstation? Ich meine nein. Du hast Recht. Auf einer Workstation ist die Sicherheitsgruppe der Hauptbenutzer ein Build-In, sind die Berechtigungen definiert. Yepp, und mit der beschriebenen Methode auf grurili.de kommen die User automatisch in den betreffenden Gruppen Lokal auf den Clients. Über Eingeschränkte Gruppen können einem Domänenbenutzer jeweils Berechtigungen der Gruppe der Hauptbenutzer der Workstation einer OU oder Domäne hinzugefügt werden. Das Verfahren hat Grizzly999 hier am Board beschrieben, mit Suchen sollte der Beitrag auffindbar sein. Hier ist es auch ganz gut beschrieben: Eingeschränkte Gruppen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden