FrankW 10 Geschrieben 27. August 2003 Melden Geschrieben 27. August 2003 Ich habe einen Windows 2003 Server neu aufgesetzt. Er funktioniert auch ganz gut. Aber: Ich kann nur Administratoren anmelden. Bei Benutzern kommt eine Meldung, dass die lokalen Sicherheitsrichtlinien das Anmelden verweigern. Ich hab schon alle Richtlinien durchgesehen finde aber nicht die richtige. Was kann ich tun????
Necron 71 Geschrieben 27. August 2003 Melden Geschrieben 27. August 2003 Läuft der Server als DC? Wenn ja, versuchst du dich mit den Benutzern lokal an dem Rechner anzumelden?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. August 2003 Melden Geschrieben 27. August 2003 Es gibt eine Standardrichtlinie die normalen Usern das lokale anmelden verweigert. Das macht auch Sinn, da an Servern nur Admins was zu suchen haben.
mymicha 10 Geschrieben 27. August 2003 Melden Geschrieben 27. August 2003 Hallo Nur mal einen Teil der Lösung: - Wenn Active Directory aktiviert wurde, können sich nur noch Admins anmelden! - Wenn Terminalserver läuft (Remoteverwaltungsmodus) können sich Remote definitiv nur Admins anmelden - hat keine lokalen Auswirkungen So, jetzt entweder die GPEDIT.MSC ausführen oder wenn AD installiert wurde die Domänenrichtlinien zusätzlich - Computereinstellungen Hab's jetzt leider net im Kopf, aber da gibt es eine Kategorie, wo man z.b. des STRG+ALT+ENTF drücken abschalten kann usw. Dort gibt es auch einen Punkt -> Lokales Anmelden erlauben! Entweder Gruppe oder User hinzufügen!
Necron 71 Geschrieben 27. August 2003 Melden Geschrieben 27. August 2003 mymicha du meinst sicherlich die Lokalen Sicherheitsrichtlinien, zu finden unter Systemsteuerung->Verwaltung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden