Jump to content

Win 2003 R2 Server / Netzlaufwerke


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

habe seid ca einer Woche ein sekr komisches Verhalten bei einem WIN 2003 Server.

Kurz zu den Gegebenheiten. Normale Windows Umgebung mit WIN 2003 R2 Server als Domaincontroller und Fileserver zusätzlicher WIN 20003 R2 Server als Exchange 20003, ca 20 Win XP Proi Clients. Statische IP-Vergabe, der Domainserver ist DNs-Server.

 

Hier das Problem. Seid 1 Woche passiert es einmal am Tag, das die Clients nicht mehr auf die Netzlaufwerke der Fileserver zugreifen können. Wenn ich dann am Fileserver über die Netzwerkumgebung auf seine Eingenen Freigaben zugreifen will geht das ebenfalls nicht.

Der Server wird dann total langsam. Nur der Neustart behebt das Problem.

Das Problem tritt zu unterschiedlichen Zeiten auf.

 

Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich weiß nicht mehr weiter.

Geschrieben

- Versuche mal unter Dienste den Lizenzdienst neu zu starten

- Prüfe Taskmgr auf Prozesse (welcher hat Last)

- Geplante Tasks werden wahrscheinlich unschuldig sein (trotzdem mal gucken)

- Gibt es Virenschutz?

- Welche Software ist installiert?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...