Jump to content

Verhexte IP ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe bei einem Kunden ein sehr merkwürdiges Problem, ich versuche es mal so gut es geht zu erklären:

 

Ich habe bei einem Kunden einen Exchange 2k3 Server (ich nenne ihn mal Server A), bei dem mehrmals täglich das Anwendungslog vollgeschrieben wird, dass der DC (Server B) nicht erreichbar sei, und das ist auch so, mit den bekannten Folgen.

 

Nun habe ich folgenden Test gemacht: ich habe mir noch ein paar weitere Server in dem Netz ausgesucht (nennen wir sie C, D und E) und eine ganze Nacht lang Pingplotter laufen lassen (das erzeugt Logs von Dauerpings) und dabei folgendes Ergebnis bekommen:

 

- Dauerping von A nach B, C, D und E: der Ping nach B ist mehrmals in der Nacht bis zu 7 Minuten am Stück unterbrochen, während er zu den anderen drei Servern absolut fehlerfrei durchläuft.

 

Dauerping von B nach C, D und E: Ping nach C mehrmals die Nacht für mehrere Sekunden unterbrochen, nach D und E stets fehlerfrei.

 

Und jetzt wirds richtig geil: ändere ich die IP von B, ist der Fehler weg. Baue ich eine zweite NIC in B, deaktiviere die alte und gebe der neuen NIC die alte IP, ist der Fehler wieder da. Ist die IP-Adresse verhext, oder spinne ich???

 

Alle Server sind selbstverfreilich im gleichen Subnet und die IP ist nicht doppelt vergeben. Die Pings laufen jeweils über die gleiche NIC.

Geschrieben

An was für einem Switch hängen denn die Kisten? Hast den mal versucht neuzustarten bzw. testhalber durch einen anderen zu ersetzen.... :suspect: Bei solchen Phänomenen würde ich das Problem von hinten aufrollen...

Du überprüfst das ganze aber schon mit der IP Adresse, nicht per DNS oder? Die IPs sind hoffentlich auch statisch vergeben.. Was sagt der Eventlog von B dazu?

Ansonsten kannst mal noch spasshalber die MAC-Adresse der Karte ändern....hört sich schon irgendwie nach IP-Konflikt an

Geschrieben

Den Verdacht habe ich mittlerweile auch. Wäre doch möglich, dass irgendein Switch intern nen Hau hat wenn es um die Verwaltung der Zuordnungstabellen geht... ist zwar verdammt unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich... das wird aber ein hartes Stück Arbeit, da den Fehler wirklich 100% einzukreisen. Das ist ein Produktionsbetrieb mit weitverzweigtem Netz...

 

Weitere Tips immer gern willkommen ;)

  • 2 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...