tux.mei.welt 10 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 es ist ein Server 2003 Domänencontr.Dann gibt es einige XP Client's die an den Server über eine Domäne eingebunden sind. Was muß ich in der gruppenrichtlinie einstellen damit ich nur normale Programme als normaler User nicht als Administrator mit Adminrechte installieren kann. Ich habe schon alles ausprobiert u. komme nicht weiter, ich werde immer nur abgewiesen "Sie haben keine Adminrechte". Wer kann mich bitte da weiterhelfen ?
IThome 10 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Normale Benutzer dürfen die meisten Programme nicht installieren, was unter anderem mit fehlenden Schreibberechtigungen im Dateisystem und der Registrierung zu tun hat. Eventuell hilft dir bei MSI-basierten Programmen die Richtlinieneinstellung "Immer mit erhöhten Rechten installieren" Computerkonfiguration/Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows-Komponenten - Windows Installer ...
lefg 276 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Hallo und willkommen an Board, sei dir darüber im Klaren, nur Mitglieder der Gruppe der Administratoren besitzen Adminrechte. Man kann Benutzer in diese Gruppe aufnehmen. Programme installieren dürfen auch Hauptbenutzer; Domänen-Benutzer sind über die Gruppenrichtlinie Eingeschränkte Gruppen in die der Hauptbenutzer aufnehmbar. Das Verfahren hat Grizzly999 hier am Board beschrieben, mit der Suchfunktion ist es auffindbar. Es läuft also über die Rechte des Benutzers, nicht über die des Clients, des Rechners. Viel Erfolg. Gruß Edgar
IThome 10 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Allerdings ist das Installieren von Programmen von Hauptbenutzern auch eingeschränkt. Sie dürfen keine Programme installieren, die Betriebssystemdateien verändern. Ebensowenig dürfen sie Systemdienste installieren ...
Sunny61 833 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Softwareinstallation als Benutzer: Softwareinstallation als Benutzer Die Alternative ist die Installation via GPO im AD auszurollen: Service Pack Installation über die Softwareverteilung
derwUwu 10 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Danke für den Link. gruss
tux.mei.welt 10 Geschrieben 2. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Danke für die vielen Antworten, werde ich mal testen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden