Jump to content

Notebook - Unabhängiger Internetzugang


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

ich habe hier ein WXP Notebook in einer W2K Domäne mit Gateway ins internet. Die Problematik ist das ich das Notebook auch für den Auseneinsatzbrauche. Das Wichtige ist der Internetzugang , der funktioniert in der Dömane nur wenn der Proxy hier eingestellt ist, ich will aber auch das internet nutzen wenn ich in einem anderen Netzwerk bin z.B. einem öffentlichen. Dies klappt aber nur wenn ich den proxy aus den einstellungen des Browsers lösche, wie kann ich das umgehen . Notfalls stelle ich auch den gatewayrechner um ...

 

danke

 

kay

Geschrieben

Es gibt 2 unabhängige wege ins Internet über Proxy oder über die einstellung des Default Gateways!

 

Der Proxy sollte immer umgestellt werden wenn ein andere Proxy IP vorhanden ist.

 

Wenn die internetverbindung über das Default Gateway rennt dann braucht mann nur den Proxy Deaktivieren.

 

Das einfachste ist wenn die Firmen einen DHCP server habe der Teilt dir automatische eine ip und ein Default Gateway zu.

Dann brauchst du nur alle ip einträge auf automatisch stellen!

 

ich hoffe das konnte helfen!?

 

lg

marram

Geschrieben

Was ist es den für ein Notebook??

 

Ich selbst habe ein IBM T40 da gibt es ein Progamm das den Namen IBM Connections Trägt da kann man verschiedene Profile eintragen, und je nach Bedarf kann man zwischen diesen wechseln. ich genial mit einem Mausklick völlig andere einstellung bzgl. IP , Gateway, DNS, und eben auch proxy usw.

 

vielleicht gibts das auch von Deinem Hersteller!?

Geschrieben
...da gibt es ein Progamm... [/b]

 

Mich würden die Programmier-Schnittstellen von MS interessieren um so zu realisieren.

 

Über Batch wird so was ja kaum gehen, aber vielleicht gibts ja in VB APIs über die man so was steuern könnte.

 

Wenn jmd. ne gute Seite weiß wär ich sehr an der url interessiert...

 

ReAr

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...