hq32x 10 Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit ein "Technet Plus direct" Abo über die USA zu bestellen? Sprich ich wollte den günstigen Dollarkurs nutzen und ca. 190€ (279$) statt 449€ zu löhnen. Auf der Microsoft-Seite funktioniert das leider nicht. Only US and Canada. MfG HQ32X
Userle 152 Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 Mach nicht so einen Bahai :D - nimm das 2 Jahres Abo, dann bist Du fast auf dem Preis ;) Greetings Ralf
hq32x 10 Geschrieben 15. November 2007 Autor Melden Geschrieben 15. November 2007 mach doch keinen bahai :-) finde es nur unverschämt, das man uns in europa überall abzockt (sei es software, bücher oder auch sprit) und ob nun 190€ oder 360€ finde ich schon einen unterschied. MfG HQ32X
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 finde es nur unverschämt, das man uns in europa überall abzockt Warum bist du dann nicht schon lange in die USA ausgewandert. ich finde es unerträglich immer rumzujammern und nicht die Konsequenzen daraus zu ziehen!
rakli 13 Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 Hallo hq32x, hier ein link: Contact a Representative to Order by Phone Wo hast Du den Preis her, ich finde auf der Microsoft Seite nichts? Und zuletzt die moralische Frage, darf man als Deutscher sein Technet Abo in den USA kaufen, weil es dort billiger ist ? Oder darf Microsoft zwei Preise machen, einen amerikanischen und einen europäischen ? Rakli
oefi 10 Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 @Dr.Melzer tolle Logik. Friss oder wander aus.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 darf man als Deutscher sein Technet Abo in den USA kaufen, weil es dort billiger ist ? Grundsätzlich spricht da nichts dagegen. Sehr wahrscheinlich fällt zwar ein Einfuhrzoll an, aber sonst wüsste ich keinen Grund dagegen. In einigen Ländern dürfen die Lizenzen allerdings nicht ausserhalb des Kauflandes genutzt werden, aber das steht dann in den entsprechenden EULAs oder PURs. Oder darf Microsoft zwei Preise machen, einen amerikanischen und einen europäischen ? Klar, Microsoft, oder jeder amndere Produzenz von Hard- oder Software hat die Freiheit den Preis so zu gestallten wie er will. Niemand kann dich zwingen einen bestimmten Preis zu machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden